
Mit der Fuji X-T2 kann man super praktisch Doppelbelichtungen erstellen. Dieses Feature vergesse ich nur leider sehr oft, hier hab ich aber mal dran gedacht.
Mit der Fuji X-T2 kann man super praktisch Doppelbelichtungen erstellen. Dieses Feature vergesse ich nur leider sehr oft, hier hab ich aber mal dran gedacht.
Hier nochmal zwei Out of Cam Bilder fotografiert mit der Double Exposure Funktion der Fuji X-T2 – das kommt ziemlich cool mit der Kamera, da das erste aufgenommene Bild im Elektronischen Sucher eingeblendet wird und die Positionierung im folgenden Bild damit sehr cool möglich ist.
Langsam fühle ich mich dazu in der Lage ein erstes Fazit aus meinem Umstieg von Nikon auf die Fuji X-T2 zu ziehen – und das fällt sehr positiv aus.
Hier mal ein paar Punkte die ich erwähnenswert finde:
Hier mal ein paar Spielereien mit der Doppelbelichtungs- u. Panoramafunktion der X-T2. Die Bilder sind Out-of-Cam, nicht nachbearbeitet (bis auf das verkleinern):
Vor kurzem habe ich mal mit der Double Exposure Funktion der Fuji X-T2 gespielt. Diese Funktion ist wirklich cool gemacht und nutzt den Vorteil des elektronischen Suchers sehr schön aus. So wird das zuerst fotografierte Bild im Sucher eingeblendet und überlagert somit das Live-Bild in einer gewissen Transparenz. Dadurch kann man wunderbar die zweite Aufnahme platzieren.
ja, die X-T2 macht bis jetzt sehr viel Spaß! 🙂
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.