Es ist jetzt nicht der Stern, aber immer hin Stern.de! Mein Bild „White Nude“ ist heute in der Lifestyle-Erotik-Galerie auf Stern.de, neben 14 anderen Bildern, veröffentlicht worden.
Es mag jetzt sehr eitel aussehen, dass ich dem extra einen Blog-Post widme, tatsächlich freue ich mich aber sehr darüber, ist es doch einfach eine neutrale und positive Bestätigung meiner Arbeit.
Was Schulungs-DVDs oder Bücher über Fotografie und Bildbearbeitung angeht, bin ich ein ziemlicher Muffel. Ich gehe meistens den wohl etwas komplizierteren Weg des Try & Errors.
Aber, als Online-Junky, holt man sich immerhin ein paar Tipps in verschiedenen Foren und Communities. Klar, dass mich hier PDS-Tutorials.de (PSD) von Anfang an sehr begeistert hat. Kein Wunder bei der Menge und Qualität der dort verfügbaren Hilfen, Tutorials und Tipps.
Natürlich lade ich mir dann so manches nützliche Tutorial auch mal runter um es genauer zu studieren oder für „Später“ aufzuheben. Oftmals mit dem Effekt, dass ich eine Woche später wieder nach dem gleichen Thema suche, weil das runter geladene Tutorial irgend wo liegt, nur nicht da, wo ich es gerade suche.
Da passt es dann perfekt, wenn man erfährt, dass es eine gigantische Sammlung vieler nützlicher Tutorials und Videos rund um die Fotografie von eben dieser Quelle gibt, die „Fotografie-Workshop-DVD“ von PSD.
Die DVD kann man sich im PSD-Tutorial.de Shop für 34,95 EUR zzgl. Versand bestellen. Alternativ gibt es die Daten auch als Download zu einem ermäßigten Preis.
Vorgestern ist dann die DVD bei mir im Briefkasten gelandet und natürlich habe ich sie direkt ausprobiert.
Entgegen meinen Befürchtungen gibt sich das Menü der DVD ohne nervige Flash-Animationen oder Musik-Gedöns. Die einfach und übersichtlich gestaltete Web-Oberfläche bietet direkten Zugriff auf das, was man von der DVD erwartet, auf die Tutorials.
Und davon sind auf der Scheibe wirklich eine Masse. Insgesamt 170 Tutorials und 9 Stunden Video-Training bieten Tipps und Hilfestellung für so ziemlich jeden Bereich der Fotografie. Alles auch als PDF auf der Platte zu speichern oder eben direkt im Browser zu nutzen.
Das die Tutorials nicht nur Masse sind sondern auch Klasse haben, dafür bürgen die namhaften Autoren aus den verschiedenen fotografischen Fachbereichen.
Für mich als People-Fotograf von besonderem Interesse waren und sind die Informationen von Jens Brüggemann, der eine Masse an praktischen Tipps zur Akt- und Erotikfotografie beigesteuert hat. Auch der Portrait-Bereich ist absolut lesenswert und von Felix Rachor sehr gut betreut.
Selbst die Bereiche, in denen ich mich nicht bewege, wie z.B. Astro- u. Himmelsfotografie, sind sehr faszinierend und auf jeden Fall mehr als einen Blick wert.
Oh, und die Videos habe ich ja noch überhaupt nicht erwähnt. Leider fehlte mir hier ein wenig das Material zur Studio-Fotografie mit Menschen/Modellen, also zur People-Fotografie. Dennoch bieten viele der Videos interessantes Material zum Nachmachen und selber ausprobieren, wie z.B. Lightpainting oder der Produktfotografie.
Mich hat die Fotografie-Workshop-DVD wirklich überzeugt! Ein wunderbares Archiv an Informationen auf die ich sicherlich noch lange zurück greifen werde.
Leider kommt es ja immer wieder vor, dass Modelle kurz vor einem Shooting absagen oder überhaupt nicht kommen. In solchen Fällen kann man dann nicht dankbar genug sein, für befreundete Modelle, die kurzfristig einspringen.
Und wenn sie dann noch so kreativ sind, wie Rames und ModernSpirit, dann entwickelt sich ganz spontan ein super Shooting mit Bildern die ich hier sehr gerne Präsentiere.
Da nicht viel vorbereitet war, haben wir mit sogenanntem Bondage-Tape gearbeitet. Das ist ein spezielles „Klebe“-Band, welches nicht auf der Haut sondern nur auf sich selbst hält. Für mich reizvoll war hier die Möglichkeit, zu verdecken, was verdeckt werden wollte/sollte und mit den starken Kontrasten vom schwarzen Tape auf dem weißen Hintergrund zu arbeiten.
Konsequenz waren dann die folgenden High-Key-Bilder:
Black Tape - By Magistus Foto
Nochmals ganz herzlichen Dank an „meine“ beiden Modelle für das tolle und spontanen Shooting, Ihr seit super!
Bei diesem winterlichen Wetter draußen denke ich gerne an den vergangenen Herbst zurück, als ich das erste Shooting hatte, bei dem auch ein vierbeiniges Model eine nicht unwesentliche Rolle spielte.
Ohne meinen beiden, wirklich wunderbaren weiblichen Modellen zu nahe treten zu wollen, der Star des Shootings war ganz klar Ikarus, seines Zeichens eine wirklich große deutsche Dogge.
Ich hatte Anfangs dann doch etwas bedenken, als ich dieses riiiiiiesen Ungetüm freudig auf mich zurennen sah. Aber, Ikarus war super brav, hat sich vom Aufhellblitz nie stören lassen und war ungemein fotogen. Na ja, und über das kleine Saberproblem ließ sich auch ganz gut hinweg sehen. 🙂
Aber schaut selbst, hier die Ergebnisse vom Shooting mit Ikarus, Njóla und Chae:
Outdoor with Ikarus - copyright by Magistus
Einige der Bilder in voller größe finden MK-Mitglieder auch auf meiner MK-Sedcard!
Schon seit einiger Zeit merke ich, dass ich immer weniger Zeit finde, regelmäßige Updates hier ins Blog zu schreiben. Eigentlich sehr schade, habe ich doch dieses Medium als Kommunikationsmittel immer genossen.
Ich könnte mich jetzt auch rausreden, dass das grundlose deaktivieren dieses Blogs durch WordPress.com vor einigen Woche ein gewichtiger Grund für meine Blog-Müdigkeit ist.
Dem ist aber nicht so! Die Wahrheit ist, dass ich in letzter Zeit einfach viel mehr Zeit mit anderen Dingen verbringe. zum einen der Job, der immer mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dann aber auch die Fotografie ansich. Und letzteres ist schön und hat im Moment bei mir die höchste Priorität.
Zudem habe ich Twitter als schnelleres und einfacheres Kommunikationsmedium für mich entdeckt. Wer also weiterhin ganz aktuell auf dem Laufenden bleiben möchte, findet mich unter http://www.twitter.com/MagistusFoto
Fotografisch hat sich einiges getan. Zum einen, was die Anzahl neuer Shootings angeht, aber auch hinsichtlich meiner Experimentierfreude. Ich fühle mich langsam wohl dabei, auch mal vom klassischen Foto weg zu gehen und eigene Wege zu beschreiten. Das ist schön, kostet aber mehr Zeit.
Tja, und die Bildbearbeitung. Eigentlich immer ein etwas vernachlässigtes und lästiges Thema bei mir, gewinnt in letzter Zeit zunehmend an Fahrt und macht mehr und mehr Spass. Mehr Spass an der Bildbearbeitung ist aber auch gleichbedeutend mit jeder Menge zusätzlicher Zeit die für die Bildbearbeitung eingeplant werden muss. Aber ich möchte nicht jammern, es macht riesig viel Spass auch hier zu experimentieren.
All das bedeutet aber nicht, dass dieser Blog tot ist. Ich werde weiterhin hier posten und über das ein oder andere Shooting berichten. Nur halt nicht mehr so regelmäßig wie früher.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir die Treue haltet!!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.