Skulls | MAGISTUS|PHOTOGRAPHY | https://fb.com/MagistusFoto
Diese Skull-Paintings stammen von Farbtaeume.com mit den Models SaBrina AshBaRosSa und Male-Efficient – vielen Dank für die wie immer tolle Team-Arbeit!
Skulls | MAGISTUS|PHOTOGRAPHY | https://fb.com/MagistusFoto
Diese Skull-Paintings stammen von Farbtaeume.com mit den Models SaBrina AshBaRosSa und Male-Efficient – vielen Dank für die wie immer tolle Team-Arbeit!
Aktuell experimentiere ich mit Animated GIFs – erstellt mit Photoshop auf Basis von Serienaufnahmen. Hier mal ein Versuch aus dem letzten Bodypainting-Shoot.
(am besten aufs GIF klicken um es einzeln zu öffnen)
Painting: Farbtraeume.com (Michaela Zeng u. André Link)
Models: SaBrina AshBaRosSa & Male-Efficient
Heute möchte ich Euch ein visuell verwirrendes, dafür um so cooleres Bodypainting von Farbtraeume.com aus einem Shoot mit Sabrina u. Male-Efficient zeigen. Abgefahren, oder?
Heute mal wieder ein Bodypainting, diesmal mit Male-Efficient und SaBrina AshBaRosSa, bemalt von Michaela Zeng (farbtraeume.com).
| Love Infection | MAGISTUS | PHOTOGRAPHY | Model: Male-Efficient & SaBrina AshBaRosSa| Painting: Fabrtraeume.com | Foto: Magistus | https://www.facebook.com/MagistusFoto |
Gestern hatte ich das große Vergnügen als Model am Alien-Facepainting-Projekt von Michi (Farbträume) u. Thomas (PORTRAIT-BUDE) teilnehmen zu müssen. Tja, und das super coole Ergebnis könnt ihr oben sehen. Ich wurde zum Alien-General inkl. einigen coole SFX-Elementen. Klasse, oder?
Das ganze ging nicht mal so lange, reine Painting-Zeit war vielleicht eine Stunde, die Portraits entstanden dann vielleicht in 30 Minuten. Echt Könner am Werk – und viel Spaß bei der Arbeit. 🙂
Gestern wurde übrigens nicht nur ich in ein Alien verwandelt:
Ihr solltet Euch bei portrait-bu.de auf dem Laufenden halten! Bald gibt es da eine Zusammenfassung aller Aliens und bis jetzt war jedes einzelne ein Highlight!
Das heutige Bild fand ich schon bei der Entstehung absolut abgefahren. Bei „Black Glamour“ wurde das Model komplett mit schwarzer Bodypainting-Farbe angemalt. die Haare wurde mit entsprechendem Special-Effects Material zur Glatze. Anschließend kam der „Glamour“ in Form von Strass-Steinchen die in Matten auf den Kopf des Models mit entsprechendem Hautkleber aufgebracht wurden.
Man könnte die Bilder auch „Fashion Alien“ oder ähnlich nennen, auf jeden Fall fand ich den Effekt überragend. Entstanden ist sind die Bilder im Studio und Atelier von Farbträume (www.farbtraeume.com), die auch für den Bodypainting u. SFX-Arbeit zuständig waren. An dieser Stelle vielen Dank für die super geniale Arbeit!!! Und natürlich vielen Dank an unser Model für das lange Stillhalten und die coole Zusammenarbeit!
Nach dem ich 2011 ausgesetzt habe, bin ich dieses Jahr wieder in Holland dabei, beim
Bodypainting-Festival Maskerade am
03. u.04. November in Panningen in der Nähe von Venlo.
Entgegen den früheren Veranstaltungen finden am ersten Tag Workshops und nur am zweiten Tag findet der Bodypainting-Wettbewerb statt.
Mein Hauptinteresse an den zwei Tagen, wobei ich wohl hauptsächlich nur den zweiten Tag besuchen und fotografisch begleiten werde, liegt weniger im fotografischen Bereich. Ich mag die Maskerade insbesondere deshalb, weil es eine relativ überschaubare, eher familiäre Veranstaltung ist, bei der man wunderbar alte Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen kann.
Der Fotografen-Bereich lohnt sich, speziell bei Zusatzkosten von 25,00 EUR, nur sehr bedingt. Wer aber sonst nicht die Gelegenheit hat, coole Bodypaintings von echten, professionellen Künstlern auf tollen Models zu fotografieren, sollte die Chance nützen!
Im Übrigen bietet sich durch aus die Chance, dort auch als Model teil zu nehmen. Fragt auf der Seite des Veranstalters nach. Immer wieder fallen auch im letzten Moment Models aus.
Ach ja, noch ein Hinweis für die Fotografen: Es handelt sich hier, zum Glück bei der Jahreszeit, um einen Indoor-Veranstaltung. Auch der Fotobereich ist indoor. Lichtstarke Objektive sind also von Vorteil. Oder gute Batterien für den Blitz. Vom technischen abgesehen, sowohl Models als natürlich auch Künstler freuen sich immer über coole Bilder. Es gibt nichts besseres um Kontakte zu knüpfen, wenn man hier tolle Arbeit zeitnah zur Verfügung stellt.
Hier noch ein kleiner Eindruck meiner letzten Maskerade (2010):
+++ UPDATE (04.10.2012): WIE ES SCHEINT FALLEN DIE WORKSHOPS AM SAMSTAG AUS !! +++
Zum Wochenende mal noch eine Slideshow mit einer kleinen Auswahl an coolen, farbenfrohen Bodypaintings.
Die Paintings stammen alle von FARBtRÄUME und die Bilder sowie die Bearbeitung stammen natürlich von mir. Einige Bilder sind auf Festival entstanden, andere bei individuellen Shootings. Das Video an sich wurde wieder auf dem Handy in wenigen Minuten mit Animoto erstellt:
Schon Anfang des Jahres haben wir, Michaela Zeng von Farbträume, Model TigerVamp und ich, den weißen Sutdio-Hintergrund des Farbträumschen Studios in eine Farbenpracht verwandelt. Und mitten drin natürlich das Model! 🙂
Schon ohne Bearbeitung war der Effekt super, mein Ziel war es mit der Bearbeitung aber, die Farben noch stärker in den Vordergrund zu rücken. Der Aufwand dafür war nicht ganz unerheblich, denn letzt endlich habe ich jede Hautstelle freistellen müssen. Über mehrere Ebenen konnte ich dann dieses „HighKey mit viel Farbe“ erzeugen.
Vielen Dank an alle beteiligten für das super geniale Shooting!!
Bekanntermaßen stehe ich ja nicht so auf knallige Farben, auch wenn ich da bei Bodypaintings gerne immer mal wieder eine Ausnahme mache. Diesmal hat aber Michaela Zeng, nach einem Entwurf von André Link von Farbträume mal wieder bewiesen, dass Bodypainting in Kombination mit Schwarz einen ausgesprochenen Reiz ausüben kann.
Wie bereits beim Nachtfalter-Painting kam diesem nur Goldpigment und schwarze Farbe zum Einsatz. Das ganze auf schwarzem Hintergrund ergab eine ausgesprochen spannende Mischung die den Betrachter in den Bann zieht.
Hinzu kam bei diesem Event, dass gleich vier Models von insgesamt 3 Paintern bemalt und von zwei Fotografen abgelichtet wurden. Super spannende Available Light Bilder gibt es bei meinem Fotografen-Kollegen Mischa von Unitypix zu bestaunen.
Hier noch zwei weitere Bilder aus diesem Shooting-Event:
Im Artikel UV-Painting – Shooting im Dunklen habe ich ja bereits über UV-Bodypainting oder Schwarzlicht-Bodypainting berichtet. Hier noch ein Resultat aus der tollen Zusammenarbeit mit Michaela Zeng von FarbtRäume und den Models ModernSpirit & Rames.
Bei der Bearbeitung mussten im wesentlichen nur die Kontraste etwas verstärkt werden und ich habe ein wenig an der Dynamik geschraubt. Allerdings insgesamt sehr minimal, der Effekt an sich kommt rein von der Schwarzlichtfarbe. Die coole Collage kommt übrigens von Rames, danke dafür!
Ach ja, das nächste Bodypainting-Shooting mit dem selben Team ist schon geplant. Man darf also auf weitere coole Paintings gespannt sein!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.