Magistus Selection 2020 (Slideshow)

Vielen Dank an alle Models mit denen ich in diesem speziellen Jahr arbeiten durfte.

Das Video beinhaltet bei weitem nicht alle Zusammenarbeiten, wie immer ist mir die Auswahl für das Video sehr schwer gefallen. Nicht berücksichtigte Shootings waren trotzdem ein großes Vergnügen.

Selection Slideshow 2017

Eine kleine (jugendfreie) Auswahl aus vielen tollen Shoots in 2017 – vielen Dank an alle Models mit denen ich zusammenarbeiten durfte!

Natürlich konnte ich bei weitem nicht alle meine Lieblingsbilder hier mit aufnehmen, wer den Blog aber verfolgt, kennt die Bilder ja ohnehin alle in besserer Auflösung. 😉

Die Slideshow habe ich übrigens mega einfach mit „Fotos“ auf dem Mac erstellt, Animoto war mir schon letztes Jahr viel zu teuer.

Colorful Bodypainting – Slideshow

Zum Wochenende mal noch eine Slideshow mit einer kleinen Auswahl an coolen, farbenfrohen Bodypaintings.

Die Paintings stammen alle von FARBtRÄUME und die Bilder sowie die Bearbeitung  stammen natürlich von mir. Einige Bilder sind auf Festival entstanden, andere bei individuellen Shootings. Das Video an sich wurde wieder auf dem Handy in wenigen Minuten mit Animoto erstellt:

Outdoor Shootings of 2010 – Slideshow

Spring - by Magistus Fotografie

Wenn man das Wetter draußen so beobachtet, dann muss man sich wohl eingestehen, dass die Saison für Outdoor-Shootings, zumindest zum überwiegenden Teil, wohl rum ist.

Aus dem Grund habe ich mal wieder mit Animoto eine Slideshow mit meinen schönsten Bildern aus der Outdoor-Saison 2010 erstellt. Viel Spaß!

Es empfiehlt sich, unbedingt die höchste Video-Auflösung zu nutzen!

Animoto.com – Online Slideshows erstellen

Auf der Photokina bin ich auf den Online-Dienst Animoto.com aufmerksam geworden. Der Service erstellt auf Basis verschiedenster „Themes“ wirklich sehr ansprechende Slideshows. Man muss dabei nichts anderes machen als Bilder hoch zu laden und Musik aus dem Fundus von Animoto auszuwählen.

Einen nicht unerheblichen Haken hat das ganze allerdings. Wer Slideshows länger als 30 Sekunden erstellen, Videos downloaden oder kommerziell verwenden möchte, der muss nicht ganz unerheblich in den Geldbeutel greifen. Ob der Preis für die Leistung o.k. ist, muss Letzt endlich jeder selbst entscheiden, ich finde es etwas zu teuer.

Wie dem auch sei, hier mal ein kleines Beispiel von mir:

Wenn man mit dem Kopf sieht…

Adventures - by Magistus Fotografie

Mit dem Kopf sehen – damit meine ich das berühmte „Kopf-Kino“. Also das, was der Mensch, im Falle von Bildern, in ein Motiv hinein interpretiert. Er sieht mehr, als tatsächlich zu sehen ist. Beim Betrachter läuft ein Film vor dem geistigen Augen, also im Kopf, ab, angeregt dort das betrachtende Foto.

Ich weiß nicht wie es Euch geht, ich finde solche Bilder seeeehr cool!

Nicht nur, weil ich mich als einen Menschen mit einem starken Maß an Fantasie betrachte, sondern weil ich auch die Fotografen bewundere, die  es immer wieder aufs neue schaffen, den Betrachter in ihren Bann zu schlagen und ihn dazu verleiten, mehr zu sehen als eigentlich da ist.

Sowas ist schwer und ich arbeite in letzter Zeit, neben meinem High-Key-Stil, daran, diesen Bereich mehr und mehr auszureizen. Typische Themen in der People-Fotografie ist dabei der Bereich der unterschwelligen Erotik (man sieht nichts, denkt sich aber viel) oder auch im Bereich Fetish, Violence and Crime.

Hier mal einige Beispiele:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich kann jetzt nicht genau sagen, warum ich bei den Bildern immer eher in einen Sepia-Old-Style-Look verfalle. Ich fand es bei den Motiven und Themen irgendwie am passendsten.

I love Close-Up Portraits

The Bird - copyright by Magistus

Vor schon ziemlich lange Zeit, in den Anfängen meiner People-Fotografie-Versuchen, hat mir ein VHS-Foto-Lehrer mal gesagt, dass ich auch einfach mal nah ran gehen und keine Angst vor dem Anschneiden haben soll.

Diesen Rat habe ich im laufe meiner weiteren Gehversuche immer sehr beherzigt, weshalb bei eigentlich allen Shootings, egal ob Fashion, Dessous oder Akt, auch immer ein paar Portraits raus kommen, die mir ausgesprochen gut gefallen. Nicht immer sind das richtig eng geschnittene Close-Ups im eigentlichen Sinne, alle haben aber eines im Mittelpunkt, die Augen des Models.

Ich bin fasziniert von Augen, sie können unheimlich viel aussagen, können einen traurig machen oder erheitern, einfangen oder abblitzen lassen. Hier mal ein Beispiel, was ich meine:

Sweet Marie - copyright by Magistus
Sweet Marie - copyright by Magistus

Diese Augen, einfach großartig! Ja, und deshalb finde ich Portraits, insbesondere richtige Close-Ups, immer ungemein spannend.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

.