
The Gun

.
Im Anschluss an das bereits hier beschriebene und gezeigt Black-Virtuosity Shooting mit Model Firinn hatten wir direkt im Anschluss noch ein Shooting nachgelegt und zusammen coole u. düstere Facepaiting Portraits gezaubert.
Ursprünglich hatte ich geplant, die Bilder der Butterfly-Serie einer klassischen Colorkey-Bearbeitung zu unterziehen. Dabei wäre dann aber der düstere, ja schon beinahe unheimliche Eindruck der Portraits verloren gegangen, weshalb ich mich dann doch für diesen Bearbeitungs-Stil entschieden habe.
Die coolen Schmetterlings-Facepaintings stammen von RaMaDaSa, meine beiden Models waren Firinn u. Tante Mimi. Vielen Dank mal wieder für die wie immer super coole und tolle Zusammenarbeit.
Neben den hier gezeigten Bildern, bei denen jedes wert ist, es in voller Größe anzuschauen, habe ich von diesem Shooting auch ein kleines Zeitraffer-Making-Of erstellt und auf YouTube hoch geladen. Das Video wurde mit der iPhone App „Zeitraffer“ aufgenommen.
.
.
.
„Gothic Style“ wurde bereits im Studio vor schwarzem Hintergrund aufgenommen. Mit einem Blitz auf den Hintergrund gerichtet habe ich einen schön von grau in schwarz verlaufenden Hintergrund bekommen, durch den es dann sehr leicht möglich war, den Hintergrund durch das von mir aufgenommene alte Tor zu ersetzen.
Das Model wurde durch einen relativ frontalen Beauty Dish beleuchtet, der schwarze Rock wurde noch leicht aufgehellt, so dass seine Konturen nicht zu sehr im Hintergrund untergehen. Das Styling so wie das Make-up kommen von Verena selbst.
Aus dem selben Shooting stammt das folgende Bild:
Hier sieht man doch sehr schön, was für einen Unterschied und welche veränderte Lichtstimmung durch den weißen im Vergleich zum schwarzen Hintergrund entsteht. Das Lichtset war bei beiden Bildern im Grunde das selbe.
.
Manchmal entwickelt ein Shooting sozusagen ein Eigenleben und in eine Richtung, in die man es eigentlich nicht geplant hatte. Wenn die Richtung aber stimmt, kann man es auch einfach laufen lassen.
So geschehen bei einem geplanten Dirty-Shooting mit Model Tigermaus. Eigentlich sollten die Bilder nicht so düster und abgründig werden, und ich bin froh, dass ich weiß, wie viel Spaß wir bei dem Shooting hatten.
Der Dirty-Look ist übrigens mit Hilfe von Asche und Babyöl entstanden. Ist recht Hautverträglich, gibt einen guten Dirty-Look und ist trotzdem gut abzuwaschen. Die Kleider leiden allerdings dann doch recht erheblich.
.
Hier noch die letzten Bilder aus meinem ersten Fetisch-Shooting, allerdings jetzt in eher klassischem Low-Key Akt:
Now the last pictures from my first fetish shooting but in more classic low-key nude art style:
Weitere Bilder aus diesem Shooting gibt es in den folgenden Posts: // Additional photos from this shooting are available in the following posts:
My first Fetish Art Picture Series [Pics]
Submissive – Fetish Nude Art Photography [Pics]
Die in diesem Post gezeigten Bilder wurde von Marcus Locher aufgenommen. Das Urheber und Nutzungsrecht liegt ausschließlich bei Marcus Locher. Alle Aufnahmen sind ausschließlich zu nicht kommerziellen Zwecken aufgenommen und werden ausschließlich nicht kommerziell verwendet. Ein Link oder Trackback auf diesen Beitrag oder blog.magistus.de ist selbstverständlich sehr gerne gestattet.
—
All photos are copyright by Marcus Locher. No distribution allowed with out permission by the photographer! All rights reserved!
Die People-Fotografie ist bekannter maßen ein sehr weites Feld und bietet sehr viele Möglichkeiten sich kreativ zu entfalten. Ich für meinen Teil habe im Fetisch-Bereich, wie auch immer man ihn definieren möchte, nicht viel Erfahrung, erst recht nicht im Bondage-Bereich. Trotzdem hat es Spaß gemacht, sich mal in diesem Bereich zu versuchen:
The People-Photography is a very wide field with many possibilities to be creative. Personally I have no or at least less experience in the hard to define area of Fetish-Photography, especially bondage. However it was fun to make some first steps into it:
Weitere Bilder, aus dem Bereich Fetisch, folgen in den nächsten Tagen. // Additional pictures in fetish style will follow the next days.
Die in diesem Post gezeigten Bilder wurde von Marcus Locher aufgenommen. Das Urheber und Nutzungsrecht liegt ausschließlich bei Marcus Locher. Alle Aufnahmen sind ausschließlich zu nicht kommerziellen Zwecken aufgenommen und werden ausschließlich nicht kommerziell verwendet. Ein Link oder Trackback auf diesen Beitrag oder blog.magistus.de ist selbstverständlich sehr gerne gestattet.
—
All photos are copyright by Marcus Locher. No distribution allowed with out permission by the photographer! All rights reserved!
Diese Aufnahme ist im Wasserreservoir unter der Mathildenhöhe in Darmstadt entstanden. Licht kam nur von zwei relativ schwachen Strahlern an der Decke.
Aufnahmedaten: F/3.8 – 25 mm – 1/13 Sek. – ISO 6400 – Spotmessung – Manuell
Weitere Bilder aus dem Bereich Architektur natürlich auch in meinem Portfolio ! Neue Bilder aus meinen Shootings und Posts zum Thema Fotografie gibt es regelmäßig! Einfach RSS-Feed abonnieren:
Die in diesem Post gezeigten Bilder wurde von Marcus Locher aufgenommen. Das Urheber und Nutzungsrecht liegt ausschließlich bei Marcus Locher. Alle Aufnahmen sind ausschließlich zu nicht kommerziellen Zwecken aufgenommen und werden ausschließlich nicht kommerziell verwendet. Ein Link oder Trackback auf diesen Beitrag oder blog.magistus.de ist selbstverständlich sehr gerne gestattet.
—
All photos are copyright by Marcus Locher. No distribution allowed with out permission by the photographer! All rights reserved!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.