Schlagwort: Fotobuch
Buch-Tipp: „Wie ich die Frauen sehe“ von JKO
Verdammt coole Bilder und starke Texte!
Eben mein Exemplar von JKO artworx bekommen – vielen Dank!
Wer auch eines haben möchte, jetzt bei Amazon: https://amzn.to/2t4ZLbH
Review: Saal-Digital Fotoheft
Ich bin schon lange Kunde und Fan von Saal-Digital die mich immer wieder aufs Neue durch eine tolle Leistung und dafür ansprechenden Preis begeistern. Auch die Fotoheft-Variante der Fotobücher mit Spiralbindung habe ich deshalb sehr gerne getestet:
Geschwindigkeit: Super – auch wenn ich den Eindruck habe, dass ein „normales“ Fotobuch fast noch schneller beim Kunden ist. Trotzdem noch immer absolut schnell.
Qualität: Für den Preis absolut gut – ein wenig muss man gegenüber den Fotobüchern aber Abstriche machen, was schon alleine daran liegt, dass die Fotoheft wohl eher gedruckt werden und nicht ausbelichtet. Es ist aber etwas unfair, vergleicht man hier doch Äpfel mit Birnen. Mich hat die Qualität, auch der Ringbindung wirklich überzeugt. Lediglich bei ein paar Bildern viel mir ein leichter Rotstich auf, das kann aber auch an mangelnder Kalibrierung meinerseits liegen.
Praktischer Nutzen: Gerade zum Rumreichen auf Stammtischen super gut geeignet und handlich genug um es in der Fototasche mit dabei zu haben. Ich mag die Teile und werde mir davon eine Sammlung anlegen.
(Der Test wurde von Saal gesponsert – oben beschriebene Erfahrung entspricht trotzdem meiner persönlichen Meinung und Erfahrung.)
Saal Fotobuch im Test
Heute möchte ich Euch das Saal Fotobuch vorstellen – Saal Digital hat eingeladen ihr Fotobuch zu testen, was ich gerne angenommen habe. Ich bestelle schon lange bei Saal meine Bilder und auch die Fotobücher entsprechen dem gewohnt sehr guten Qualitätsstandard.
Was mir beim Buch besonders gut gefällt ist die Bindung die es ermöglich doppelseitige Bilder zu präsentieren, ohne das der Falz all zu sehr stört (links u. oben im Bild zu sehen). Das ermöglicht es wunderbar auch mal große Querformate vollflächig zu präsentieren.
Ich habe mich für einen wattierten, matten Einband entschieden. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht, gerade zum Thema Jeans hat der Einband eine wunderbar passende Haptik.
Wahnsinn ist auch die Lieferzeit – innerhalb von 2 Tagen hatte ich das Buch bereits, gut und sicher Verpackt in Händen. Unglaublich!
+ Schnelle Lieferung
+ Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
+ Sehr gute Bindung
+ Super Qualität
– Etwas umständliche Design-Software
Saal Fotobuch DIN A3 & Foto-Projekte
Nach meinem letzten Produkttest eines Saal-Digital Fotobuchs ist schon wieder einige Zeit vergangen. Vergangene Woche bin ich erneut gebeten worden eines der Fotobuch-Produkte und die neue Fotoprojekt-Funktion zu testen. Vorne weg, ja, das Fotobuch wurde gesponsert, allerdings mit der Bitte um eine ehrliche Rezension.
Ich habe mich dieses mal für die Mega-Variante eines Fotobuchs entschieden, DIN A3 im Querformat mit einer stattlichen Anzahl von 48 Seiten, als Thema habe ich „RAW Beauties“ gewählt und dabei sowohl auf meine digitalen Fotos als auch analogen Scans der gleichnamigen on Location Serie zurück gegriffen.
Das breite Format birgt ungeahnte Möglichkeiten an riesigen, doppelseitigen Panoramabilder, was in meinem Fall aber nicht sehr zielführend war. Ich habe mich deshalb für Seiten bestehend aus mehreren Bildern pro Shooting entschieden. Lediglich beim Titelbild (zweifach DIN A3) habe ich mich für ein Bild entschieden – und das Ergebnis ist beeindruckend.
Insgesamt muss man sagen, dass die Erstellung des Buches sehr einfach von der Hand geht. Es sind meinem letzten Test einige sehr gute neue Funktionen umgesetzt worden. Bilder lassen sich besser platzieren und aneinander ausrichten, insgesamt wurde das Handling noch flüssiger.Gewisse Abstriche musste ich aber noch immer beim einpassen von Bildern in Bildrahmen feststellen. Hier wäre es wünschenswert, wenn man per „Rechtsklick“ ein Bild „einpassen“ oder „füllend“ konfigurieren könnte. Auch der notwendige Doppelklick, um Bilder innerhalb des Bilderrahmens zu verschieben nervte mich etwas. Intuitiver würde ich es finden, wenn man den Rahmen am Bildrahmenrand, das Bild sonst aber im Rahmen verschieben können würde.
Gerade für ein so großformatiges Buch bietet Saal in der Design-Software (übrigens auf Adobe Air basierend) viele gute und passende Layouts an. Schön wäre hier, wenn man mögliche angepasste Layouts auf neue Seiten kopieren könnte. Diese Funktion habe ich zumindest nicht gefunden.
Der Upload war dann wieder sehr schnell, ebenso wie die immer wieder unglaublich rasche Produktion. Bereits innerhalb von zwei Tagen hatte ich das fertige Produkt in absolut großartiger Qualität zuhause. Übrigens keine Ausnahme, die Produktionszeit bei Saal war bis jetzt immer herausragend!
Neu und ebenfalls sehr praktisch ist die Möglichkeit, ein Fotoprojekt online nachbestellen zu können. Per Mail bekommt man nach der erfolgten Produktion automatisch eine Mail mit einem individuellen Link über welchen man das zurückliegende Fotoprojekt erneut bestellen oder auch teilen kann. Damit bietet Saal eine praktische Möglichkeit, anderen Personen die Bestellung des Fotoprojekts (nicht nur bei Fotobüchern) anzubieten. Sicherlich sehr praktisch bei Familienereignissen, einem gemeinsamen Urlaub oder ähnlichen Ereignissen.
Fazit: Ein weiteres mal hat Saal-Digital meine hohen Erwartungen erfüllt und mich mit einem weiteren tollen Fotoprodukt überzeugt!
Zu den Fotobuch-Produkten: www.saal-digital.de/fotobuch/
Test: clixxie Fotobuch App
Die Telekom hat vor kurzem eine Fotobuch-App für iPhone empfohlen, inkl. Gutschein für ein gratis Fotobuch. Bei der App handelt es sich um Clixxie mit der man wirklich sehr einfach auch sehr einfache Fotobücher im Format bis max. 18,8×14,5 cm erstellen kann.
Soweit so gut, die App funktioniert und für einfache Schnappschüsse in einfach gebundener Form auch nicht mal so schlecht. Mit dem Gutschein habe ich mir mal ein Fotobuch (eher Fotoheftchen) bestellt. Hier meine Pro und Contra-Punkte nach meinem Kurztest:
+ Einfache Bedienung
+ relativ schneller Versand
– Keine Fotos auf Rückseiten (nur ein Muster)
– die Bindung ermöglicht kein komplettes Umschlage
– Cover-Foto erscheint sehr dunkel
– Fette Werbung auf der Rückseite
Fazit: Wenn man ganz dringend mit dem iPhone ein „Fotobuch“ erstellen möchte, ist Clixxie evtl. eine Möglichkeit. Allerdings gibt es für den heimischen PC eine riesige Zahl weit besserer Möglichkeiten. Natürlich sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, dennoch sollte es zumindest möglich sein, auch die Rückseiten bedrucken zu lassen. Was mir in jedem Fall extrem negativ aufgefallen ist, ist die Eigenwerbung auf der Rückseite. Sowas geht überhaupt nicht.
Fotobuch: Fighting Beauties

Bei Saal Digital konnte man sich als Blogger vor kurzem für ein Test der Fotobücher bewerben. Da habe ich dann mal zugeschlagen und mit zu einem Thema ein Fotobuch erstellt und schicken lassen, was ich schon länger im Kopf hatte, „Fighting Beauties“.
Wie ja nun nicht gerade zu übersehen in meinem Blog, habe ich reichlich Girlfight-Bilder, das Thema war also durchaus nahe liegend. 🙂
Vielleicht noch kurz voraus geschickt: Zwar habe ich das Fotobuch bezahlt bekommen, Bedingung war aber von vorn herein, dass ich eine objektive Beurteilung des Buchs schreibe. Der Artikel spiegelt also keine Gefälligkeitsbewertung wieder, sondern mein objektiver, persönlicher Eindruck.
Gestartet wird mit der auf Adobe Air basierenden Saal Software. Die Installation ist denkbar einfach und auch für Computer-Leihen einfach zu bewerkstelligen. Die Software kann auch zur Bestellung der anderen Saal-Produkte, wie normale Fotos, Fotokalender u. Poster verwendet werden. Speziell aus diesen Bereichen kannte ich die Software schon sehr gut und hatte bisher nie Probleme damit.
Grundsätzlich bestätigt sich dieser Einsatz auch beim erstellen des Fotobuchs, die einzelnen Schritte sind schlüssig und einfach zu handhaben. Die Tücke steckt dann aber doch ein wenig im Detail. Beispielsweise habe ich es als ziemliches Geduldsspiel empfunden, meine Bilder in optimaler Größe auf die Fotobuch-Seiten einzupassen. Die Handhabung der entsprechenden „Foto-Fenster“ fand ich nicht sehr komfortabel. Ich habe sehr eine Funktion „auf Seite skalieren“ oder auch auf „Seitenhöhe einpassen“ vermisst. Vielleicht gibt es diese Funktion sogar, ich habe sie auf jeden Fall nicht gefunden.
Ähnlich unpraktisch fand ich die Zentrieren-Funktion. Diese zentriert ein ausgewähltes Foto leider nur auf die Doppel-Seite, nicht jedoch auf eine einfache Seite. Zwar sind die Doppelseiten im fertigen Produkt wirklich sehr ansprechend von der Qualität (davon später mehr), trotzdem wäre ein Funktion die nur auf eine Seite ausgerichtet ist, sehr hilfreich.
Sehr schön gelöst ist aber die Darstellung der erstellten Seiten und die Sortiermöglichkeit der Doppelseiten im Buch per Drag&Drop. Auch die Möglichkeit das Buch im Vorfeld per PDF auszudrucken ist sehr hilfreich und entspricht zu ganz großen Teilen dem echten Druck-Exemplar. Lediglich der wohl leider produktionsbedingt notwendige, zum Glück aber relativ kleine Strichcode auf dem Buchrücken sind nicht 100% so ausgerichtet wie im Designer. Dankenswerter Weise verzichtet Saal auf einen Aufdruck der eigenen Firma.
Ist das Buch fertig gestellt, kann man das Projekt bei sich auf der Festplatte speichern. Das ist auch dringend notwendig, möchte man später weitere Exemplare nachbestellen. Leider fehlt hier die Möglichkeit, die Bücher Online zu speichern und eventuell anderen Leuten zur Nachbestellung anbieten zu können. Schon aus eigenem Interesse hoffe ich, dass Saal solch eine Option zukünftig zur Verfügung stellen wird.
Der Upload der doch recht umfangreichen Daten funktioniert problemlos und wirklich relativ flott. Auch die Möglichkeit den Upload zu pausieren steht zur Verfügung und funktioniert tadellos. Super!
Die Lieferung des Fotobuchs erfolgte dann innerhalb von erstaunlichen zwei Tagen ab dem Bestelltag. Das ist absolut genial und bei Saal kein Zufall. Auch bei normalen Bildbestellungen ist die Performance immer exorbitant gut. Insgesamt kann ich auch Erfahrung sagen, dass der Service als auch die Geschwindigkeit bei Saal immer tadellos war.
Tadellos gilt auch für die Qualität des Endproduktes. Das Fotobuch ist sehr gut gebunden und entspricht dem vorher erstellten Produkt. Die Bindung macht einen hochwertigen Eindruck und die Doppelseiten sind so gebunden, dass die beiden Seiten so gut wie Nahtlos ineinander übergehen und auch keine Verschiebung der Bilderhälften zu merken sind. Super! Ich habe das Buch in Hochglanz bestellt, weshalb ich nur dazu eine Aussage treffen kann. Und auch hier bin ich absolut von der Qualität überzeugt. Die Bilder sind super ausbelichtet, mit sehr guter Farb- und Helligkeits-Echtheit im Vergleich zu den elektronischen Original-Bildern.
+ Guter Preis
+ Schneller Upload
+ Schnelle Lieferung
+ Super Qualität
– kleinere Funktionsabstriche im Designer (keine automatisch Bildanpassung auf Seite)
– Nachbestellung der Fotobücher durch Dritte nicht möglich
Fazit: Insgesamt kann ich den Service von Saal Digital in bisher allen Produktbereichen sehr empfehlen. Beim Fotobuch überzeugt die Qualität, die tolle Bindung und absolut schnelle Lieferung sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein paar Abstriche muss man bei der Design-Software hinnehmen, diese fallen bei den positiven Punkten aber nicht wirklich ins Gewicht. Ich kann hier absolut eine Empfehlung aussprechen!
UPDATE 02.04.2013: Ich habe eben erfahren, dass die von mir genannten Verbesserungsvorschläge umgesetzt und in eine zukünftige Version einfließen werden. Das ist sehr cool und zeigt, dass Kunden-Meinungen geschätzt werden. Super!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.