Saal Fotobuch DIN A3 & Foto-Projekte

Titelbild - Saal Fotobuch DIN A4 - Design-SoftwareNach meinem letzten Produkttest  eines Saal-Digital Fotobuchs ist schon wieder einige Zeit vergangen. Vergangene Woche bin ich erneut gebeten worden eines der Fotobuch-Produkte und die neue Fotoprojekt-Funktion zu testen. Vorne weg, ja, das Fotobuch wurde gesponsert, allerdings mit der Bitte um eine ehrliche Rezension.

Ich habe mich dieses mal für die Mega-Variante eines Fotobuchs entschieden, DIN A3 im Querformat mit einer stattlichen Anzahl von 48 Seiten, als Thema habe ich „RAW Beauties“ gewählt und dabei sowohl auf meine digitalen Fotos als auch analogen Scans der gleichnamigen on Location Serie zurück gegriffen.

Das breite Format birgt ungeahnte Möglichkeiten an riesigen, doppelseitigen Panoramabilder, was in meinem Fall aber nicht sehr zielführend war. Ich habe mich deshalb für Seiten bestehend aus mehreren Bildern pro Shooting entschieden. Lediglich beim Titelbild (zweifach DIN A3) habe ich mich für ein Bild entschieden – und das Ergebnis ist beeindruckend.

Insgesamt muss man sagen, dass die Erstellung des Buches sehr einfach von der Hand geht. Es sind meinem letzten Test einige sehr gute neue Funktionen umgesetzt worden. Bilder lassen sich besser platzieren und aneinander ausrichten, insgesamt wurde das Handling noch flüssiger.Saal Designsoftware - FotobuchGewisse Abstriche musste ich aber noch immer beim einpassen von Bildern in Bildrahmen feststellen. Hier wäre es wünschenswert, wenn man per „Rechtsklick“ ein Bild „einpassen“ oder „füllend“ konfigurieren könnte. Auch der notwendige Doppelklick, um Bilder innerhalb des Bilderrahmens zu verschieben nervte mich etwas. Intuitiver würde ich es finden, wenn man den Rahmen am Bildrahmenrand, das Bild sonst aber im Rahmen verschieben können würde.

Gerade für ein so großformatiges Buch bietet Saal in der Design-Software (übrigens auf Adobe Air basierend) viele gute und passende Layouts an. Schön wäre hier, wenn man mögliche angepasste Layouts auf neue Seiten kopieren könnte. Diese Funktion habe ich zumindest nicht gefunden.

Der Upload war dann wieder sehr schnell, ebenso wie die immer wieder unglaublich rasche Produktion. Bereits innerhalb von zwei Tagen hatte ich das fertige Produkt in absolut großartiger Qualität zuhause. Übrigens keine Ausnahme, die Produktionszeit bei Saal war bis jetzt immer herausragend!

Saal Fotoprojekte nachbestellenNeu und ebenfalls sehr praktisch ist die Möglichkeit, ein Fotoprojekt online nachbestellen zu können. Per Mail bekommt man nach der erfolgten Produktion automatisch eine Mail mit einem individuellen Link über welchen man das zurückliegende Fotoprojekt erneut bestellen oder auch teilen kann. Damit bietet Saal eine praktische Möglichkeit, anderen Personen die Bestellung des Fotoprojekts (nicht nur bei Fotobüchern) anzubieten. Sicherlich sehr praktisch bei Familienereignissen, einem gemeinsamen Urlaub oder ähnlichen Ereignissen.

Fazit: Ein weiteres mal hat Saal-Digital meine hohen Erwartungen erfüllt und mich mit einem weiteren tollen Fotoprodukt überzeugt!

Zu den Fotobuch-Produkten: www.saal-digital.de/fotobuch/

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..