Oriental Hippie in Colorkey – Shooting mit Firinn

Firinn - © by Magistus
Firinn - © by Magistus
Firinn - © by Magistus

 

Das heutige Bild ist bei einem recht kurzen aber super coolen Shooting in den Studio-Räumen von Farbträume entstanden. Zusammen mit Model Firinn und, diesmal als tolle MUA dabei, TigerVamp, haben wollten wir orientalisch angehauchte, locker fröhliche, frische Portraits schaffen.

Über die Orientalik läßt sich sicherlich streiten, so oder so gefällt mir aber die Stimmung die von Model und Visagistin gezaubert wurden und durch die helle Colorkey Bearbeitung nur unterstrichen wird.

Vielen Dank an das tolle Team!

Colors – Buntes Highkey Bodypainting

Colors - © by Magistus & Farbträumec
Colors - © by Magistus & Farbträumec
Colors - © by Magistus & Farbträume

 

Schon Anfang des Jahres haben wir, Michaela Zeng von Farbträume, Model TigerVamp und ich, den weißen Sutdio-Hintergrund des Farbträumschen Studios in eine Farbenpracht verwandelt. Und mitten drin natürlich das Model! 🙂

Schon ohne Bearbeitung war der Effekt super, mein Ziel war es mit der Bearbeitung aber, die Farben noch stärker in den Vordergrund zu rücken. Der Aufwand dafür war nicht ganz unerheblich, denn letzt endlich habe ich jede Hautstelle freistellen müssen. Über mehrere Ebenen konnte ich dann dieses „HighKey mit viel Farbe“ erzeugen.

Vielen Dank an alle beteiligten für das super geniale Shooting!!

Edward Shooting – Bilder & Making-Of Video

Edward - Photo © by Magistus
Edward - Photo © by Magistus
Edward - Photo © by Magistus

 

Edward mit den Scherenhänden ist ohne Frage ein absolut cooler Film. Keine Frage also, dass ich an einem Shooting in Reminiszenz an diesen Film sehr interessiert war. Allerdings, wie so oft bei Ideen von Model Inheritance, war ich erst mal skeptisch. Nicht, weil ich die Idee nicht geil fand, ich hatte nur meine Zweifel den Charakter von Edward einigermaßen gut darstellen zu können.

Probieren geht aber über studieren und so habe ich mir drauf eingelassen. Und ich kann sagen, zum Glück!!

Durch die tolle Zusammenarbeit des ganzen Teams und nicht zuletzt durch die großartig Make-Up u. Hair-Arbeit von Janine Zabel und die super Vorarbeit von Inheritance was die Hände angeht (wir haben Messer statt Scheren verwendet), konnten wir super Bilder umsetzen.

Vielen Dank auch an Limbi für das Filmen des Shootings und an Model Sweetsymphony für das tolle Shooting.

Aber was erzähl ich, hier das Making-Of-Video:

 

 

Um die bleiche Haut noch zu verstärken, habe ich die Bilder eher entsättigt, sie allerdings nicht ganz in SW gezogen. Die Narben sind nicht mit Photoshop gemacht, dass war die coole Arbeit von Janine.

Bei den Messer-Händen war einiges an Photoshop-Arbeit notwendig, einfach um die Übergänge in die Hände besser darzustellen.

Hier die fertigen Ergebnisse:

 

Lia in Ruines – Erotisches Outdoor-Shooting

Lia in Ruines - © by Magistus
Lia in Ruines - © by Magistus
Lia in Ruines - © by Magistus

Während meines Ausflugs mit Model Lia in die Ruinen sind neben eher düsteren Bilder wie im Post Cold Ruines auch wunderbar erotische Available-Light Outdoor-Aufnahme entstanden.

Bei diesem Bild habe ich nur ganz wenig zusätzliches Licht von links und rechts vorne durch Systemblitze nutzen müssen. Ohne wäre der Hintergrund zu sehr ausgerissen, die Sonne war doch noch zu stark.

Ich habe lange überlegt, ob ich das Bild wieder eher düster und entsättigter machen soll, habe mich dann aber doch für eine Bearbeitung ähnlich dem Hippie-Shooting entschieden.

Girls in Ruines – Girl/Girl-Shooting in den Ruinen

Girls in Ruines - © by Magistus
Girls in Ruines - © by Magistus
Girls in Ruines - © by Magistus

Dieses Jahr habe ich ja schon häufiger erotische Bilder aus Ruinen gepostet. Da dürfen dann ein paar coole Girl-Girl Bilder nicht fehlen. Heute also mal ein erstes Bild mit meinen zwei wunderbaren Models.

Die Zusammenarbeit war großartig und hat viel Spass gemacht, die Location war der Hammer und das Wetter hat auch wieder mitgespielt. Bei diesem Bild, insbesondere wegen den Dessous und den roten Haaren des einen Models wollte ich keine starke Entsättigung haben, weshalb ich mich für eine eher farbige Bearbeitung entschieden habe. Wegen der Umgebung wurde durch die Vignettierung allerdings auch eine gewisse düstere Stimmung erzeugt, die meiner Meinung nach gut zum Set gepasst hat.

Weitere Bilder aus diesem Shooting werde in den nächsten Tagen folgen, deshalb, RSS-Feed abonnieren!

Das eigene Studio…

Me, Myself & My Studio - fotografiert von Tigermaus

Me, Myself & My Studio - fotografiert von TigermausIch bin nun bereits seit einigen Jahren in der glücklichen Lage, mit zwei anderen Partnern zusammen ein Studio in der Nähe von Darmstadt zu haben. Seit ich das Studio habe, ist meine Foto-Aktivität praktisch explodiert, ebenso wie sich die Art u. die Qualität meiner Bilder verändert hat.

Da wir demnächst aus unseren angestammten Räumen ausziehen müssen und derzeit auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten sind, möchte ich die Vor- und Nachteile eines eigenen Studios in diesem Artikel auflisten:

Professionalität: Man muss der Tatsache ins Auge sehen, wenn man ein Studio hat, wird man von vielen Modellen professioneller betrachtet und Shootings lassen sich einfach vereinbaren.

+ Unabhängigkeit: Man muss sich nicht nach dem Kalender eines Mietstudios richten. Lediglich eine Absprache mit den Partnern ist notwendig und das ist in der Regel sehr unproblematisch.

Wetterunabhängig: Selbst wenn man Outdoor-Shootings plant, hat man doch immer eine Rückzugsmöglichkeit. Das macht eine Planung wesentlich einfacher und stressfreier.

+ Experimentiermöglichkeiten: Wenn man ein eigenes Studio hat, getraut man sich mehr zu experimentieren. Man hat mehr Zeit, ein Set aufzubauen und es evtl. sogar mal stehen zu lassen. Zudem kann man ohne extra Geld ausgeben zu müssen einfach probieren. Auch wenn mal was schief geht, man hat kein Geld in den Sand gesetzt und trotzdem etwas gelernt.

+ Lagerfläche: Wenn man, so wie ich, eine eher kleine Wohnung hat, ist man froh über die zusätzliche Lagerfläche für das ein oder andere Accessoire. Zudem profitiert man in einer Studiogemeinschaft auch noch von den Gimmicks der anderen Partner oder kann sich gemeinsam auch mal was größeres/teureres zur gemeinsamen Nutzung anschaffen.

Soviel zu einigen der Vorteile eines eigenen Studios. Allerdings gibt es natürlich insbesondere einen Gesichtspunkt, über den man sich auch im klaren sein muss. Ein Studio ist kein Schnäppchen!

Miete: Ganz klar, bindet man sich mit einem Studio auf längere Zeit an einen Mietvertrag und selbst bei einem kleinen Studio und Partnern kommen doch locker 100,00 – 200,00 EUR Miete pro Monat zusammen.

Sonstige Kosten: Bei der Miete bleibt es aber nicht. Man muss in Studio-Blitze investieren und für diese auch hin und wieder Ersatz anschaffen. Zusätzlich müssen Verbrauchsgüter, insbesondere Hintergrundrollen, Tape, Essen, Trinken und Accessoires angeschafft und immer wieder nachgekauft werden. Glaubt mir, da kommt, zusätzlich zu den Fotografie-Kosten wie Kamera, Objektive, Computer,…. noch einiges zusammen

Stellt man die Kosten und den Nutzen gegenüber, war für mich die Entscheidung ganz klar pro Studio! Aber letzt endlich muss jeder entscheiden, ob er ein Studio wirklich in dem Maße ausnutzen wird, dass sich die Investition tatsächlich lohnt.

Was ist mit Euch, habt Ihr ein eigenes Studio oder plant ihr demnächst ein eigenes Studio?

Oh, und so ganz nebenbei! Falls Ihr in und um Darmstadt Räumlichkeiten kennt, die für ein Studio geeignet wären (mind. 40qm, mind. 3m Deckenhöhe, Toilette) und zu mieten sind, wären wir für einen Tipp sehr dankbar!!!

In den Wolken schweben…

Ja, auch ich bin schon lange „In the Cloud“! Ist ja auch hip, modern und das macht man heute halt so.

Aber was mach ich den in der Wolke? Ich habe schon häufiger über den Sync-Service von Dropbox berichtet, den ich bereits sein seiner Beta-Zeit sehr intensiv, z.B. zum versenden meiner Shooting-Bilder, verwende.

Mehr und mehr ich auch, wie viele meiner Daten und Services die ich nutze in die Wolke wandern. Bin ich darüber unglücklich? Nicht wirklich, bis jetzt habe ich gute Erfahrungen mit Cloud-Services gemacht. Aber klar ist auch, alles vertraue ich der Wolke sicherlich nicht an. Und wenn, dann oftmals nur verschlüsselt.

In jedem Fall ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass Cloud-Services sehr praktisch sind. Ich muss mich nicht um Updates kümmern, die Daten sind praktisch immer und überall verfügbar und auf dem selben Stand und ein Austausch mit anderen Personen ist meist sehr einfach gegeben. Ohne die Cloud würden viele meiner Arbeitsprozesse, gerade was die Fotografie angeht, sehr erschwert.

Hier mal die zwei Cloud-Dienste, die ich regelmäßig nutze:

Ist für mich das immerda Tool. Hier liegen viele meiner zur Veröffentlichung bestimmten Bilder, darüber tausche ich meine Shooting-Bilder aus. Dropbox ist für mich ein so selbstverständlicher Helfer geworden, dass ich in der Zwischenzeit auch einen Pay-Acccount habe. Dropbox war bei mir immer, sowohl auf Windows als auch auf dem Mac, absolut zuverlässig und hat mich nie im Stich gelassen. Der Sync funktioniert absolut zuverlässig und die Handhabung ist spielend einfach.

Evernote LogoLange habe ich mich gegen Evernote gesträubt und habe mit Lösungen rund um Dropbox versucht, meine Notizen synchron und immer verfügbar zu halten. Tatsache ist aber, dass keine Lösung auch nur im Ansatz Evernote das Wasser reichen konnte. Auch hier, der Sync klappt, die Handhabung ist einfach und das finden der Notizen ist absolut zuverlässig. Ich möchte Evernote auf keinem meiner Macs, PCs oder Mobile-Devices mehr missen.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich noch das Verschlüsselungs-Tool TrueCrypt. Mit TrueCrypt kann man Dateien, Verzeichnisse oder Laufwerke sehr einfach und zuverlässig verschlüsseln und dann beispielsweise auch mit bzw. in der Dropbox synchronisieren. Gerade sensitive Daten sollte man nicht einfach in die Cloud legen, hier ist eine Verschlüsselung ein absolutes Muss!

Nutz Ihr auch Cloud-Dienste und ja welche und warum? Wie sind Eure Erfahrungen mit der Wolke?

Erotic Game – Boy/Girl Shooting in Ruinen

Erotic Game - © by Magistus - an official dReaMteaM produ©tion!
Erotic Game - © by Magistus - an official dReaMteaM produ©tion!
Erotic Game - © by Magistus - an official dReaMteaM produ©tion!

Mit „Erotic Game“ schließe ich die Boy/Girl-Serie, die bereits mit „Circle of Love“ begonnen hat, ab.

Vielen Dank an meine beiden Model für die super tolle Zusammenarbeit, wir sind eben wirklich ein dReaMteaM ! 🙂

Bei der Bearbeitung habe ich hier wieder den Shadowrun-Filter verwendet, der hier die blauen Kacheln sehr gut zum Ausdruck gebracht hat. Das Licht kam in diesem Fall von einem Blitz über den Models und einem leicht seitlich frontal plazierten weiteren Systemblitz. Außerdem habe ich den internen Blitz meiner D300 nicht nur zum Steuern der beiden anderen Systemblitze genutzt sondern mit ihm zusätzlich noch etwas Licht erzeugt. Das Umgebungslicht war bei dieser Location praktisch gleich null.

Und noch die weiteren Bilder aus diesem Set:

Erotic Game - © by Magistus - an official dReaMteaM produ©tion! Erotic Game - © by Magistus - an official dReaMteaM produ©tion!

RAWs gibt es nicht….

Magistus Emoticons Quer

Gestern habe ich mal wieder auf der Sedcard eines Models den folgenden Satz gelesen:

„Tfp, wenn die Bilder meine Sedcard erweitern.Dazu benötige ich die Bilder (zumindest die Rohdateien) untagged (ohne Logo) und eure Zustimmung zur Nachbearbeitung.“

Es ist nicht das erste mal, dass ich auf ähnliche Forderungen, wenn auch nicht ganz so kurios formulierte. Manchmal wird verlangt, das  man dem Model direkt im Anschluss an das Shooting die Bilder mit gibt, dann werden mal alle Bilder ausnahmslos, auch die unscharfen und hin und wieder eben auch die RAW-Bilder verlangt.

Der Hintergrund ist in aller Regel nachvollziehbar und verständlich. Viele Modelle müssen nach einem TfP-Shooting oftmals ewig auf Ihre Bezahlung, die Bilder warten oder ihnen hinterher laufen. Das ist natürlich ausgesprochen ärgerlich und hinsichtlich des Verhaltens der betroffenen Fotografen nicht akzeptabel.

Trotzdem werde ich mich auf solche eine Forderung niemals einlassen!

RAWs sind die Negative der digitalen Fotografie und welcher Fotograf hätte früher seine Negative aus der Hand gegeben? Richtig, keiner! Und eben so handhabe ich es mit meines RAWs. Das sind meine Negative von denen jeder außer mir mal schön die Finger lassen soll.

Bei mir gibt es auch keine Bilder, die ich nicht vorher zumindest kurz durchgeschaut und sortiert habe. Es macht in meinen Augen keinen Sinn, dem Model Bilder zu schicken, mit denen sie eh nichts anfangen kann oder damit anfangen können sollte. Trotzdem bin ich sicher, dass wenn ich alle Bilder zur Verfügung stellen würden, garantiert als erstes ein verwackeltes, falsch belichtetes Model hoch geladen würde. Deshalb, es gibt von mir nur Bilder, die meinem eigenen Qualitätsanspruch einigermaßen genügen.

Unfair? Im ersten könnte man das meinen. Allerdings bekommt das Model von mir, neben den später noch bearbeiteten Bildern, immer eine sehr große Auswahl an Fotos, über die sich noch kein Model beschwert hat. Zudem, und das ist vielleicht ebenso wichtig, sichere ich in meinem TfP-Vertrag eine Lieferfrist für die Bilder zu. Das Model hat also was in der Hand um mir, wenn nötig, Druck zu machen.

Wie handhabt Ihr das? Gebt Ihr alle Bilder raus und wenn ja, wann?

Sexual Fight — Erotisches Girl/Girl-Shooting

Sexual Fight - © by Magistus
Sexual Fight - © by Magistus
Sexual Fight - © by Magistus

Mit „Sexual Fight“ gibt es heute das erste erotisches Foto aus meinem super tollen Girl/Girl-Shooting mit den Models Ackasha u. Sugarfairy zu sehen. Das Shooting war wirklich umwerfend, da beide Model super mit einander harmoniert haben und das Posing Hammer war. Vielen Dank für die coole Zusammenarbeit!!

Bei der Bearbeitung habe ich den Hautton nicht komplett entsättigt um einen etwas besseren Kontrast zum sonst rein weißen Hintergrund zu haben. Zusätzlich habe ich noch etwas am Boden gearbeitet, da der nicht ganz weiß war und ich einen sauberen Verlauf in den Hintergrund haben wollte.

More to come… 😉

45. Model-Kartei.de Stammtisch in Darmstadt am 05. Oktober 2011

Der 45. Model-Kartei.de Stammtisch in Darmstadt findet am 05 Oktober wieder im Sausalitos statt:

Sausalitos
Landgraf-Georg-Straße 25
64283 Darmstadt

Wir freuen uns auf alle Models, Fotografen, MUAs u. Bodypainter, auch neue Gesichter sind herzlich willkommen!

Bei gutem Wetter kann man draußen sitzen, Parkplätze sind in der Umgebung reichlich vorhanden.

Anmeldung:

Facebook: https://www.facebook.com/event.php?eid=229883920393590

Model-Kartei: http://www.model-kartei.de/events/2119-0-mk-stammtisch-darmstadt-mittwoch-5102011.html

Amazone – Abschluss der Reihe

Amazone - © by Magistus
Amazone - © by Magistus
Amazone - © by Magistus

 

Zum Abschluss der Amazonen-Shooting heute noch ein vorerst letztes Bild, hier wieder mit Model Joleen.

Wie immer habe ich hier zum aufhellen zwei entfesselte Blitze verwendet, um die Schlagschatten nicht zu hart werden zu lassen. Leider ist es mir hier nicht ganz gelungen, gerade an den Beinen ist der Schatten doch noch etwas hart. Der rechte Blitz war leider doch nicht in der ganz korrekten Position. Das Bild gefällt mir trotzdem sehr gut, weshalb ich mich dennoch zur Bearbeitung und posten entschieden habe.

Hier noch meinen ausdrücklichen Dank an alle Modelle für die diesjährige Amazonen-Reihe und die damit verbundenen Anstrengungen!

Und natürlich noch eine Sammlung der bisherigen Bilder:

Amazon with Dagger - copyright by MagistusFighter Girls - © by MagistusClimbing - © by MagistusClimbing Amazon - © by Magistus