Shooting Fabrik stellt Dienst ein

Eben die Info bekommen, dass die ShootingFabrik Ende Februar den Dienst einstellen wird.

Es ist jetzt nicht so, als wäre ich dort großartig aktiv gewesen, auch konnte ich nicht verstehen, warum eine neue Community in der Art der MK überhaupt nötig war. Trotzdem finde ich es schade, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und die Unsitte zu glauben, dass sich Server aus dem Nichts betreiben lassen, betrifft natürlich nicht nur die SF. Vielleicht sollte sich der ein oder andere Community-Schnorrer das mal zum Anlass nehmen und sich über die „Geiz ist Geil“-Mentalität Gedanken machen.

Oh, und nein, Facebook ist nicht kostenlos – ihr bezahlt hier richtig viel, nämlich mit Euren privatesten Daten. Das aber nur so als kleine Ergänzung.

2 Kommentare zu „Shooting Fabrik stellt Dienst ein

  1. naja, echtes Geld mit privatesten Daten zu vergleichen hinkt schon! Ich finde es auch, obwohl ich auch nie richtig aktiv war, schade, dass sie gehen, aber ich war auch nicht bereit, für einen Service zu zahlen, der mir nicht das gegeben hat, was ich erwartet hatte (Feedback, Kontakte, schnelle Verbindung… und diese langsame Verbindung scheute mich immer wieder, dort etwas hochzuladen, war der Hauptgrund… für die ComeTogether Partys habe ich immer gerne bezahlt).
    VIP und Bezahlaccounts hat man auch anderswo, und nicht überall möchte man eine Gebühr zahlen. Da sucht man sich dann eher die aus, die für einen das erhoffte bringen…

    Like

    1. Ja, absolut – aus purer Gefälligkeit zahlt man natürlich nicht, es muss schon einen Mehrwert bringen. Wo ich den aber habe, bin ich auch mal bereit, den Betreiber mit einem Beitrag zu unterstützen. Und ja, Facebook finanziert sich über Werbung – das aber insbesondere so erfolgreich, weil FB sich die persönlichen Daten zunutze macht. Kostenlos ist wenig, irgendwie zahlt man immer – oder die Plattform wird nicht lange überleben.

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..