Shooting Fabrik stellt Dienst ein

Eben die Info bekommen, dass die ShootingFabrik Ende Februar den Dienst einstellen wird.

Es ist jetzt nicht so, als wäre ich dort großartig aktiv gewesen, auch konnte ich nicht verstehen, warum eine neue Community in der Art der MK überhaupt nötig war. Trotzdem finde ich es schade, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und die Unsitte zu glauben, dass sich Server aus dem Nichts betreiben lassen, betrifft natürlich nicht nur die SF. Vielleicht sollte sich der ein oder andere Community-Schnorrer das mal zum Anlass nehmen und sich über die „Geiz ist Geil“-Mentalität Gedanken machen.

Oh, und nein, Facebook ist nicht kostenlos – ihr bezahlt hier richtig viel, nämlich mit Euren privatesten Daten. Das aber nur so als kleine Ergänzung.

Model-Kartei.de goes MOBILE

MK Mobile - Eigene Sedcard - Screenshot

MK Mobile - ScreenshotJa, ihr habt richtig gehört! Ab sofort steht eine Mobile-Version der Model-Kartei.de mit entsprechen auf mobile Bedürfnisse angepasstem Design und Bedienkonzept zur Verfügung.

Wie Ihr seht, benötigt man dazu keine App, sondern kann mit jedem mobilen Browser unter der URL http://m.model-kartei.de auf die mobile Struktur der MK zugreifen.

Tatsächlich sind so die meisten Funktionen der „großen“ Model-Kartei nun super einfach und handlich auf dem Smart Phone oder Tablet nutzbar. Insbesondere das Arbeiten mit PNs oder das durchstöbern von SC (ebenfalls im Mobile-Design) sowie der eignen Startseite geht jetzt einfach von der Hand.

Hier ein Screenshot, wie meine eigene SC Mobile auf dem iPhone ausschaut aussieht:

MK Mobile - Eigene Sedcard - Screenshot

Testet es aus, coole Sache das! Hier sind noch ein paar weitere Screenshots…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Model-Kartei.de V4 – Gemeinsam entdecken

Model-Kartei V4 Beta - SC Screenshot

Model-Kartei.de V4 - Sedcard ScreenshotUPDATE (23.11.2012 – 20:02): HANGOUT IST ABGESAGT!!! Ohne V4 macht der Hangout keinen Sinn.

In diesem Moment, in dem ich den Artikel schreibe, ist die MK offline, die Migration zur V4 ist am laufen und wird hoffentlich erfolgreich im laufe des Freitags abgeschlossen sein.

Und da ich vom Erfolg der Upgrade auf die neue Version der Model-Kartei überzeugt bin, dachte ich mir, dass man die neuen Funktionen und Einstellmöglichkeiten der Version 4 gemeinsam entdecken könnte.

Deshalb habe ich einen Google+ Hangout für Samstag, 24.11.2012 um 21:30 Uhr geplant und hier geht es zum entsprechenden Event:

https://plus.google.com/events/crce3jktloofi5pkcsr8j63v730

Das ist die erste Veranstaltung dieser Art für mich und es ist KEIN offizieller MK-Event, sondern einfach von mir ein Versuch, auf den ich mich sehr freue und schon sehr gespannt bin. Ob es mehr eine Präsentation von mir oder eine offene Diskussion sein wird, wird von der Anzahl der Teilnehmer abhängen und auch, wie das so mit G+ funktioniert.

Also, Neugierig? Dann schaut doch mal rein! 🙂

BTW: Zur Teilnahme ist ein G+ Account notwendig!!

TagesSICHT – Noch ein Magistus Blog?

Magistus - Ork - Painting by Farbträume, Photo by Merlin1

Jaaaaa, noch ein Magistus Blog!

Schon länger habe ich hin und wieder das Bedürfnis, neben meinem ganzen Fotokram auf http://blog.magistus.de auch was zum Alltag, zum Klatsch u. Tratsch, zur Politik oder sonst Kram zu dem ich was ablassen möchte, zu schreiben.

Im Magistus-Blog möchte ich das nicht machen, da soll es weiter nur um die Fotografie gehen. Im neuen Tumblr-Blog TagesSICHT aber möchte in Zukunft aber eben über alles mögliche schreiben. Weiterlesen „TagesSICHT – Noch ein Magistus Blog?“

Instagram 3.0 mit Photo Maps

Instagram 3.0 - Photo Map - Screenshot

Instagram 3.0 - Photo Map - ScreenshotHeute wurde die Social-Photo App Instagram in einer stark überarbeiteten Version 3.0 veröffentlicht.

Auffälligste Neuerung ist die sogenannte Photo Map in der zukünftig geografisch nach Bildern gesurft werden kann. Das ist wirklich sehr schön gemacht und ist meines Erachtens ein nettes neues Feature. Wer jetzt in Sorge ist, dass plötzlich alle bisher geposteten Bilder für alle sicht- und geographisch zuordenbar in einer Karte erscheinen, den kann man beruhigen. Instagram 3.0 - Photo Map Bilder-Selection - ScreenshotInstagram hat, ganz entgegen meiner Erwartungshaltung einer Facebook-Firma, beim ersten Start der Version 3.0 ein sehr übersichtliche und einfache Möglichkeit geschaffen für jedes einzelne Bild zu entscheiden, ob das Bild in der Karte angezeigt wird oder eben nicht. Mehrfach wird sogar darauf hingewiesen, was das neue Feature bedeutet und man sich genau überlegen soll, welches Bild man in der Karte anzeigen läßt und welches nicht.

Instagram 3.0 - New Profile - ScreenshotDie Karte ist auch Teil der neu gestalteten Profil-Ansicht, die zusätzlich durch größere Thumbnails der Bilder aufgehübscht wurde. Zudem hat Instagram ein automatisches, endloses Scrollen eingeführt, es ist also zukünftig nicht mehr notwendig auf „mehr Photos“ zu klicken. Dies gilt insbesondere auch für den Photo-Stream der abonnierten User. So etwas hatte ich wirklich schon lange vermisst, allerdings befürchtet, dass eine solche Funktion sehr zu Lasten der ohnehin nicht prickelnden Lade-Performance gehen dürfte. Ich muss allerdings sagen, dass die Geschwindigkeit in 3.0 eher besser geworden ist, insgesamt also sehr cool!

Normalerweise warte ich immer ein Minor-Release ab, bis ich auf eine neue Major-Release update. Ich konnte es mir heute aber nicht verkneifen sofort ein Update auf meinem iPhone 4 zu machen und es hat sich wirklich gelohnt.

Großer Layout-Umbau bei der Fotocommunity.de

Screenshot - Neues Layout Fotocommunity.de

Screenshot - Neues Layout Fotocommunity.deIn der Fotocommunity.de hat es heute häftig gerappelt, allerdings im positiven Sinne.

Das Layout vieler FC-Elemente, z.B. „Meine Fotos“, „Fotos meiner Freunde“ oder auch das eigene Profil wurde komplett überarbeitet und erinnert jetzt sehr stark an einen klassischen Photo-Stream um nicht zu sagen, an Facebook.

Insbesondere „Meine Community“ ist jetzt ein ganz klarer News-Stream in dem die Aktivitäten, insbesondere neue Bilder der Freunde chronologisch angezeigt werden.

Überhaupt werden die Bilder jetzt in mit einem stärkeren Schwerpunkt auf den Zeitpunkt des Uploads angezeigt. In den Foto-Streams wie z.B. „Meine Fotos“ (siehe Screenshot) gibt es jetzt die Möglichkeit über das Datum in den Bildern zu scrollen.

Für alte FC-Hasen dürfte das einer kleinen Revolution gleich kommen, ich persönlich finde die Änderungen aber zeitgemäß und durch aus ansprechend gemacht. Man mag sich hier über kleine Details streiten, insgesamt finde ich die Neuerungen aber sehr gelungen gemacht.

Weitere Details gibt es im Entsprechende Fotocommunity Blog-Beitrag!

Wie findet Ihr das neue Design und die neuen Funktionen?

MK-Sommerfest am 11. August

MK-Sommerfest 2012 - SMALL HEADER

MK-Sommerfest 2012 - SMALL HEADERJaaaa, auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Model-Kartei.de Sommerfest, diesmal in der Villa Lacus (Bensheim) und steigen wird das Sommerfest am 11. August 2012 ab 16:00 Uhr.

Was man hört, soll die neue Location sehr cool sein und die Buffet-Ankündigung, die Ihr in der entsprechenden Event-Ausschreibung in der MK selbst lesen könnt, finde ich schon mal sehr ansprechend.

Ich habe mich auf jeden Fall bereits angemeldet und freue mich viele alte und neue Gesichter zu treffen, mit den „alten“ zu quatschen und von den „neuen“ angequatscht zu werden. Die letzten Jahre hat das Event immer sehr viel Spaß gemacht, auch wenn wir im vergangenen Jahr etwas Pech mit dem Wetter hatten. Aber Wetter hin oder her, mit coolen Leute, was leckeres essen und sich auszutauschen ist immer gut. 🙂

Überhaupt, gibt es jemand meiner Leser, die dort vorbei schauen werden?

Ihr seit Euch noch nicht sicher bzw. wollt Euch anmelden, dann seit ihr hier richtig:

Event-Ausschreibung MK-Sommerfest

News: Facebook kauft Instagram

Instagram - iPhone App Screenshot

Instagram - iPhone App ScreenshotEben macht es in den Blogs u. den klassischen Medien die Runde: Facebook hat Instagram gekauft.

Instagram, die Foto-Sharing-Retro-App des iPhones (seit neuestem auf für Android verfügbar) wurde, wie es heißt, für 1 Mrd. USD gekauft. Das gesamt Instagram-Team soll zu Facebook wechseln. Wie Mark Zuckerberg schreibt, soll Instagram ohne Facebook-Zwang erst mal weitgehend autonom geführt werden. Es soll weiterhin möglich sein, eine eigene Freundesliste zu führen und auch das Sharing zu anderen Diensten wird wohl weiterhin möglich bleiben.

Soweit hört sich das noch nicht wirklich tragisch an und muss es auch zukünftig nicht werden. Allerdings wurden kleine Firmen nach einer Übernahme schon so oft platt gemacht oder stümperfhaft „integriert“, dass Zweifel dann doch berechtigt sind.

Viel wichtiger aber für mich persönlich ist die Frage, wie es zukünftig mit den Rechten an meinen dort geposteten Bildern aussieht. Wie schon von mir und vielen anderen geschrieben, sind die Nutzungsrechte die sich Facebook an den Bildern seiner User einräumt unter aller Sau. Deshalb dürfte sich in diesem Bereich bald entscheiden, ob Instagram für Leute die an Ihr Urheberrecht glauben noch nutzbar sein wird oder nicht.

Vorerst bleibt nur eins, sich löschen oder abzuwarten. Ich habe mich für letzteres entschieden!

Weitere Quellen zum Thema:
Spiegel Online: Facebook kauft Instagram für eine Milliarde Dollar
Golem.de: Facebook kauft Instagram

.

Neues Facebook-Page Design

Magistus Fotografie - Facebook-Page
Magistus Fotografie - Facebook-Page
Magistus Fotografie - Facebook-Page

Meine private Facebook-Seite habe ich schon lange auf das neue Design umgestellt und heute war jetzt auch meine „Magistus Fotografie“ Page dran.

Entgegen der Meinung vieler, finde ich das neue Timeline-Design eigentlich sehr cool und durch aus übersichtlich. Gerade Photos werden sehr gut und ansprechend angezeigt, wenn man sie denn auch tatsächlich nach Facebook hoch lädt, was ich normalerweise nur sehr selten tue.

Aber schon alleine das tolle Titel-Bild und die übersichtliche Anordnung von Logo, Likes und dem Stream an sich sind einfach sehr cool.

Was ich allerdings vermisse ist die Liste der Pages, die man als Favoriten für die eigene Seite markiert hat, um sie so auch den eigenen Lesern vorzustellen. Irgendwie scheint die verschütt gegangen zu sein, oder ich habe sie bis jetzt einfach nicht gefunden.

Also, schaut doch mal bei mir auf der Facebook-Page vorbei und wenn Ihr sie mögt, dann mögt mich doch. LIKE!!! 🙂

Feedback erhört – 500px

500px - Flow moved and Fotos are showing up first

500px  - Flow moved and Fotos are showing up firstIch hatte mich Ende der Woche ziemlich aufgeregt, über die schlecht kommunizierten und schlecht gemachten Änderungen bei 500px.

Nun, die Kommunikation ist und bleibt schlecht, allerdings, und das ist wirklich sehr positiv, 500px hatte immerhin den Arsch in der Hose (oder die Hosen voll) und haben auf das zumeist negative Feedback reagiert.

Der Flow ist in der Zwischenzeit um einiges besser geworden, auch wenn hin und wieder doch noch Köpfe abgeschnitten werden. Aber, und das ist das wirklich erfreuliche, in jedem Profil wird wieder zuerst der Foto-Stream in alter, kontrollierbarer 1:1 Thumbnail-Form dargestellt. Der Flow ist in der Priorität nach hinten gerutscht und kann nun optional aufgerufen werden.

Außerdem Gibt es auch wieder die Möglichkeit 1:1 Thumbnails der Freunde als Stream zu sehen, wie es schon früher angeboten wurde und 500px zu dem machte, was es bis vor der Änderung war. Klasse, dass hier ebenfalls reagiert wurde! Zusätzlich gibt es den neuen Flow, der nicht nur neue Bilder der Freunde anzeigt, sondern auch die Bilder, die von diesen geliked oder kommentiert wurden. Das wiederum finde ich nicht schlecht, entdeckt man so doch noch mehr coole Bilder.

Bleibt zu hoffen, dass 500px weiter auf die Community hört!

Neues bei 500px – oder wie man ein Update versauen kann

Screenshot 500px Profile with thumbs not fitting to the thumbsize - Magistus
Screenshot 500px Profile with thumbs not fitting to the thumbsize - Magistus
Screenshot 500px Profile - Magistus

Wer meinen Blog verfolgt weiß, dass ich von 500px immer sehr begeistert war! War? Ja, leider, denn seit dem nächtlichen Update vom 22. auf den 23. Februar kann man das so nicht mehr stehen lassen.

Ich war von 500px so überzeugt, dass ich mir dort einen Pay-Account zugelegt habe und mein Portfolio sogar dort hin verlinkt habe.

Wo ist nun das Problem?

Mich stört nicht, dass 500px nun auch meint, Bilder u. Prints verkaufen zu müssen. Der Marketplace ist noch relativ unaufdringlich und für den ein oder anderen mag es eine sinnvolle Neuerung zu sein. Auch ist es legitim, dass ein Unternehmen wie 500px Geld verdienen möchte.

Was mich stört, ist die Umstellung von einer reinen Foto-Portfolio-Seite (mit wunderbar umwerfenden Portfolios) zu einer Art Facebook mit Bildern. 500px versucht über sogenannte „Flows“ einen Art Fotostream zu etablieren, der sich aus den eigenen Likes, Freunden und selbst hochgeladenen Bildern zusammensetzen soll. Schön und gut, es funktioniert nur nicht. Es hat den Anschein, als hätte man hier mal schnell eine Beta raus geprügelt und versucht nun im laufenden Betrieb und den Unmut der (auch zahlenden) Nutzer ignorierend oder bewusst in Kauf nehmend bestehende Fehler zu beheben.

Schon wenn man sich den Flow meines Profils anschaut, bekommt man das Grausen!

Auf Grund uneinheitlicher Thumbnail-Größen und Formaten werden die Bilder an den unmöglichsten Stellen geschnitten, ohne dass Rücksicht auf die vom Nutzer gewählten Ausschnitte genommen wird. Wahrscheinlich wird sich das noch verbessern Das muss sich auf jeden Fall verbessern, sonst ist 500px nicht nutzbar.

Warum aber solch ein fehlerhaftes Update online geht, ist mir wirklich schleierhaft!

Die Stärke von 500px war immer auch das super übersichtliche, einfache und geniale User-Interface. Bilder wurde klasse dargestellt, man konnte wunderbar durch die Bilder surfen und ausgewählte Besucher und deren Foto-Stream wunderbar betrachten und im Auge behalten. Und jetzt? Zumindest in der jetzigen Form ist es nur traurig!

4 Monate läuft noch mein Pay-Account. 4 Monate um 500px noch eine Chance zu geben. Und ich hoffe wirklich, sie bekommen wieder die Kurve!

Zum selben Thema: Visuelle Gedanken – Neues 500px.com

UPDATE: Feedback Erhört – 500px

.