Instagram 3.0 mit Photo Maps

Instagram 3.0 - Photo Map - ScreenshotHeute wurde die Social-Photo App Instagram in einer stark überarbeiteten Version 3.0 veröffentlicht.

Auffälligste Neuerung ist die sogenannte Photo Map in der zukünftig geografisch nach Bildern gesurft werden kann. Das ist wirklich sehr schön gemacht und ist meines Erachtens ein nettes neues Feature. Wer jetzt in Sorge ist, dass plötzlich alle bisher geposteten Bilder für alle sicht- und geographisch zuordenbar in einer Karte erscheinen, den kann man beruhigen. Instagram 3.0 - Photo Map Bilder-Selection - ScreenshotInstagram hat, ganz entgegen meiner Erwartungshaltung einer Facebook-Firma, beim ersten Start der Version 3.0 ein sehr übersichtliche und einfache Möglichkeit geschaffen für jedes einzelne Bild zu entscheiden, ob das Bild in der Karte angezeigt wird oder eben nicht. Mehrfach wird sogar darauf hingewiesen, was das neue Feature bedeutet und man sich genau überlegen soll, welches Bild man in der Karte anzeigen läßt und welches nicht.

Instagram 3.0 - New Profile - ScreenshotDie Karte ist auch Teil der neu gestalteten Profil-Ansicht, die zusätzlich durch größere Thumbnails der Bilder aufgehübscht wurde. Zudem hat Instagram ein automatisches, endloses Scrollen eingeführt, es ist also zukünftig nicht mehr notwendig auf „mehr Photos“ zu klicken. Dies gilt insbesondere auch für den Photo-Stream der abonnierten User. So etwas hatte ich wirklich schon lange vermisst, allerdings befürchtet, dass eine solche Funktion sehr zu Lasten der ohnehin nicht prickelnden Lade-Performance gehen dürfte. Ich muss allerdings sagen, dass die Geschwindigkeit in 3.0 eher besser geworden ist, insgesamt also sehr cool!

Normalerweise warte ich immer ein Minor-Release ab, bis ich auf eine neue Major-Release update. Ich konnte es mir heute aber nicht verkneifen sofort ein Update auf meinem iPhone 4 zu machen und es hat sich wirklich gelohnt.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..