Neues Blog-Design

Wie vielleicht einige bemerkt haben, hat sich hier im Blog einiges getan. Damit meine ich nicht neue Bilder (ja, die gab es auch), sondern das grundlegend neue Design.

Ich möchte mit diesem neuen Design meine Bilder noch stärker in den Vordergrund rücken. Zum einen natürlich, weil ich meine Bilder gerne noch präsenter darstellen möchte, leider aber auch, weil ich immer weniger dazu komme umfangreichere Text-Eintrage zu schreiben. Das mag sich in der Zukunft wieder ändern, im Moment macht es aber wenig Sinn das Blog-Design so weiter zu führen wie es war.

Für andere WordPress.com User: Ich habe mich für das kostenlose Pictorico Theme von WordPress entschieden. Für nicht WordPress.com-Nutzer – Das hier ist kein Self-Hosted-WP-Blog. Ich bin, was die Templates u. Funktionen angeht, auf das angewiesen, was mit WordPress.com bietet. Dafür muss ich mich aber um Updates, Security etc. weniger Sorgen machen.

MK-Weihnachtsfeier 2013

Model-Kartei.de Weihnachtsfeier 2013

Model-Kartei.de Weihnachtsfeier 2013

Der Termin für den gebührenden MK-Abschluss, die Model-Kartei.de Weihnachtsfeier 2013, steht fest. Das Event steigt am 30. November! Als Location für die Feier wurde das für Darmstadt Stammtisch-Besucher bereits bekannte Sausalitos in Darmstadt ausgesucht.

Diesmal kann jeder ganz normal von der Karte bestellen, es gibt kein Buffet. Damit entfällt der sonst übliche, vorab zu überweisende Teilnehmer-Beitrag, so hat jeder die Möglichkeit dann zu essen wann es am besten passt und was am besten den individuellen Wünschen entspricht.

Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall dabei sein und freue mich auf die vielen Freunde und auf neue Bekanntschaften!

Wann … ?
Datum: Samstag, 30.11.2013
Beginn: ab 18:00 Uhr

Wo … ?
Sausalitos
Landgraf-Georg-Str. 25
64283 Darmstadt
http://www.sausalitos.de/mein-sausalitos/darmstadt.html

Und wo kann man sich anmelden?

Hier: https://www.model-kartei.de/events/23105-0-model-karteide-weihnachtsfeier-2013.html

Ich hoffe, wir sehen uns! 🙂

6 Jahre Magistus.de

Wow, WordPress.com hat mich eben drauf hingewiesen, dass dieser Blog jetzt von mir schon seit 6 Jahren besteht. Krass, hätte ich von 6 Jahren sicherlich nicht gedacht.

Magistus_Fotografie___News_und_Tipps_zur_Fotografie_sowie_Bilder_aus_aktuellen_Shootings

An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an alle Leser, die alten, die neuen, die kritischen und lobenden! Und ein ebensolcher Dank an alle, die mir während der ganzen Zeit geholfen haben, diesen Blog zu füllen, also insbesondere die wunderbaren Models mit denen ich zusammenarbeiten durfte.

Und hier mal der meist abgerufene Beitrag dieses Blogs (von 2008 – scheint wohl von Suchmaschinen gut indexiert zu sein):

CATHY – NEW NUDE ART PHOTO-SERIES WITH CATHY [PIC]

Finger heb! – Ausmisten alter PNs

Diesen Nostalgie-Eintrag habe ich schon gestern vorgeschrieben. Ich habe mal die alten, früher in der MK genutzten PNs (ja, die richtigen PNs, nicht die Konversationsnachrichten die jetzt genutzt werden) durchgeschaut. Im Rahmen der irgendwann erfolgenden Umstellung der MK zum neuen Design, werden diese alten Nachrichten gelöscht werden.

Letzt endlich ist das nicht schlimm, aber eben auch Grund und Anlass in alten Zeiten zu schwelgen.

Alten Zeiten sind dabei relativ. Die erste PN die ich jemals in der MK geschrieben habe, ging am 10.01.2008 an Merlin1, damals wie heute Hauptorganisator des Darmstädter MK-Stammtisch und heute einer meiner Studio-Partner. Und um was ging es, ja, um den Stammtisch. 🙂

Anfang 2008 ging es also los, ja, ich finde schon, dass das die „alte Zeit“ war.

Eine andere Nachricht, über die wir uns noch heute amüsieren, hatte den Betreff „Finger heb!“ und ging an Model Modern Spirit. 🙂 Damals noch ausgesprochen vorsichtig in der Ansprache und recht unspezifisch was das Thema angeht. Aber hej, so schlecht war die Nachricht wohl nicht, wir haben noch heute super coole und geniale Shootings.

Das  mit dem Finger war dann auch schon 2009, dazwischen lagen einige viele Absagen, aber auch schon das ein oder andere Shooting. Aller Anfang ist schwer. 😉

Was mir aber positiv aufgefallen ist, sind die vielen, alten Nachrichten die ich mit Leuten ausgetauscht habe, mit denen ich noch heute befreundet bin und mehr oder regelmäßig sehe oder zumindest, wenn in der Zwischenzeit weg gezogen, Nachrichten austausche. Man kann wirklich sagen, dass die MK für einen Exil-Schwaben in Hessen, gerade was das soziale Umfeld angeht, ein echter Glücksfall war!

An dieser Stelle möchte ich mich einfach mal wieder bei all denen bedanken, die es mir ermöglichen dieses tolle Hobby zu betreiben und mit denen ich zusammenarbeiten darf!

Blümchenknipser

Ich mag den, meist von People-Fotografen des oftmals eher despektierlich genutzten Begriff des „Blümchenfotografen“ nicht – auch wenn ich zugeben muss, dass er auch von mir schon genutzt wurde.

„Blümchenfotograf“ ist oftmals der Begriff für Fotografen, die Natur fotografieren oder, im weitesten Sinn, steht er für alle Fotografen, die nicht Menschen fotografieren.

In der Tat gibt es in diesem Bereich eine unendliche Zahl an typischen Wald-Feld-Wiese-Freizeit-Knipsbildchen, aber gibt es die bei der People-Fotografie nicht auch?

Insbesondere mag ich den Begriff aber eigentlich nicht, weil ich vor den vielen Fotografen, die sich früh morgens auf ins Feld machen und mit viel Geduld, Know-How und Liebe zur Natur den Hut ziehen muss. Mich begeistern die umwerfend scharfen, auf oftmals große Entfernung aufgenommenen Bilder von Tieren und ich bin oftmals total geflasht von den Wahnsinns Makro-Fotografien von Insekten oder Blumen. Nicht nur, dass ich niemals die Geduld für diese Art der Fotografie aufbringen würde, ich würde mich wahrscheinlich nie motivieren können, die Mühen einer Pirsch und das lange Warten auf mich zu nehmen.

Deshalb finde ich es schön, in 500px oder auch der Fotocommunity von tollen u. begeisterten Fotografen immer wieder aus den unterschiedlichsten Bereichen der Fotografie, nicht zu letzt eben auch aus den Bereichen von denen ich keine Ahnung habe, begeistert und überrascht zu werden.

Diese Vielfalt macht die Fotografie aus und nicht zu letzt, weil jeder seine Nische in der Fotografie finden kann, ist die Fotografie für mich eines der schönsten und kreativen Hobbies die man haben kann.

Das musste jetzt einfach mal gesagt werden… 🙂

MK-Weihnachtsfeier 2012

Model-Kartei.de Weihnachtsfeier 2012 - HEADER

Model-Kartei.de Weihnachtsfeier 2012 - HEADER

;

Der Termin für den gebührenden MK-Abschluss, die Model-Kartei.de Weihnachtsfeier 2012 steht fest. Wie schon die letzten Jahre steigt das Weihnachtsfest auch in diesem Jahr wieder im Cubana in Darmstadt. Nebst einem leckeren Buffet gibt es vor allem die Gelegenheit mit vielen coolen Leuten das vergangene (fotografische) Jahre Revue passieren zu lassen.

Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall dabei sein und freue mich auf die vielen Freunde und auf neue Bekanntschaften!

Wann … ?
Datum: Samstag, 01.12.2012
Beginn: ab 18:00 Uhr

Wo … ?
Cubana
Donnersbergring 20
64295 Darmstadt
http://www.cubana-darmstadt.de/

Und wo kann man ich anmelden?

Hier: Model-Kartei.de Weihnachtsfeier 2012

Nicht vergessen, die 16,50 EUR vorab zu überweisen!!

TagesSICHT – Noch ein Magistus Blog?

Magistus - Ork - Painting by Farbträume, Photo by Merlin1

Jaaaaa, noch ein Magistus Blog!

Schon länger habe ich hin und wieder das Bedürfnis, neben meinem ganzen Fotokram auf http://blog.magistus.de auch was zum Alltag, zum Klatsch u. Tratsch, zur Politik oder sonst Kram zu dem ich was ablassen möchte, zu schreiben.

Im Magistus-Blog möchte ich das nicht machen, da soll es weiter nur um die Fotografie gehen. Im neuen Tumblr-Blog TagesSICHT aber möchte in Zukunft aber eben über alles mögliche schreiben. Weiterlesen „TagesSICHT – Noch ein Magistus Blog?“

Magistus hat’n Kindle

Ja, ich habe jetzt auch ein Kindle. Eigentlich schon ein paar Wochen, bevor ich aber hier drüber schreibe, wollte ich doch mal abwarten, ob das Amazon Spielzeug bei mir das selbe Schicksal erleidet wie so man anderes elektronische Gadget.

Aber, ich muss sagen, das Kindle ist zu einem sehr beliebten Begleiter auf Reisen, ein guter Gefährte auf dem Sofa und gelegentlicher Bettbesucher geworden. 🙂 Kurz, ich nutze das Kindle wirklich und bin sehr begeistert. Das ist um so überraschender, wenn man weiß, dass ich ein ziemlicher Jäger und Sammler speziell was Bücher und Comics angeht. Ich habe noch immer alle Bücher seit ich lesen kann, nicht eins wurde weggeschmissen oder verkauft. Ich habe mir auch nur selten Bücher ausgeliehen, musste ich sie doch irgendwann wieder zurück geben.

Warum also jetzt ein Kindle?

1.) Ich habe damit die Möglichkeit verschiedene Bücher sehr einfach und ohne Aufwand überall hin mitzunehmen. Einfacher geht es nicht!

2.) Ich kann jederzeit (WLAN voraus gesetzt – Ich habe das ganz einfache Kindle) neue Bücher testlesen u. bei Gefallen auch kaufen

3.) Ich liebe Gadget – Ist einfach so. Und das Kindle ist ein ziemlich hippes Gadget

4.) Die Auswahl an Büchern ist enorm und man vermisst eigentlich fast kein Buch

5.) Das Kindle funktioniert klasse, einfach und zuverlässig. Die Akku-Laufzeit ist unglaublich, das E-Ink-Display ist super angenehm zu lesen und das Kindle ist super leicht und liegt klasse in der Hand

Negatives? Nun, die Bücher habe ich zwar elektronisch, aber niemand garantiert mir, dass ich auf die Bücher auch noch in 10 oder 20 Jahren zugreifen werde können. Da bin ich bei Papierbüchern in aller Regeln auf der sichereren Seite. Wer also wert auf Sammlerstück legt, sollte vielleicht doch beim ehrlich Bedruckten bleiben. Für alle anderen, die nicht ganz 100,00 EUR locker machen können, denen kann ich ganz klar ein Kindle empfehlen, ich bin auf jeden Fall begeistert.

Magistus @ Photokina

Jaaaaa, ich war auch da. Und ja, ich war an nem Samstag da. War jetzt aber nicht wirklich tragisch, denn wirklich überfüllt war es nicht, sondern durchaus sehr angenehm.

Wer jetzt hofft, hier eine Liste der Photokina-Neuheiten zu finden, den muss ich leider enttäuschen. In der Beziehung war ich nicht unterwegs.

Bei Nikon bin ich nur mal kurz über den Stand geschlurft, ebenso wie über die Stände der anderen großen Hersteller von Kameras und/oder Objektiven. Bei der Fotocommunity habe ich auch mal kurz vorbei geschaut und mir ein wenig Studio-Equipment angeschaut. Und wie jede mal, habe ich wieder ein Auge auf den coolen Ranger von Elinchrom geworfen. Leider wird wohl mehr nicht draus werden, da spielt mein Budget nicht mit.

Mit super netter Begleitung ging es mir dann auch mehr darum, neue Inspiration und Motivation zu finden. Und das ist geglückt. Durch coole, witzige aber auch super informative Vorträge (wie z.B. von Calvin Hollywood), klasse Photoausstellungen, z.B. von Leica und einer tollen Stimmung bereue ich den anstrengenden und nicht ganz billigen Tag wirklich nicht.

Wie fandet Ihr die diesjährige Photokina, falls Ihr überhaupt da wart? Und wenn nicht, wart ihr nicht neugierig?

Ich hab keine Ahnung…

Magistus Emoticons Quer

…was ich heute posten soll!

Das kommt nicht oft vor, meist habe ich sogar ne ganz Reihe an möglichen Themen und natürlich ne ganze Menge an Bildern die ich hier zeigen und beschreiben möchte.

Heute bin ich allerdings bei ner Hochzeit guter Freunde eingeladen und mache dort auch die Hochzeitsbilder. Sprich, was ihr im Moment lest, habe ich bereits vorgeschrieben und wurde dann via WordPress-Schedule  automatisch gepostet. Jetzt kann man sich fragen, warum ich denn dann nicht einfach ein neues Bild poste. Gute Frage und in der Tat hätte ich eine ganze Latte an Bildern die ich hier noch zeigen werden.

Mein Workflow was das posten neuer, aufwändig bearbeiteter Bilder aus Photoshootings angeht, ist der, dass ich neben dem Post hier im Blog das Bild mindestens auch in der Model-Kartei poste. Oftmals folgt auch ein Post in der Fotocommunity und 500px. Diese Posts sind aber leider, oder auch zum Glück, denkt man an Spam, nicht möglich. Deshalb als, keine Bilder heute, sorry! 🙂

Na ja, und zugegebener Maßen ist es auch so, dass ein Post am Samstag oftmals extrem wenig beachtet werden. Schaue ich meine Statistik des letzten Jahres an, ist der Samstag einer der schwächsten Tage überhaupt.

However, that’s it, morgen gibt es gegen Abend einen neuen Post inkl. Bild. Zumindest ist das der Plan…. 😉

Thinking about – Model-Kartei.de

Ich freue mich schon auf das Model-Kartei.de Sommerfest heute Abend und bin gleich ausnahmsweise Begleiter bei einem sicherlich interessanten Shooting. Ich freue mich wirklich auf das Fest und einen hoffentlich coolen und entspannten Tag u. Abend.

Grund genug, hier mal eine Lanze für die Model-Kartei zu brechen. Ja, die MK hat, wie alle Communities u. Foren einige Trolle die immer wieder für Kopfschütteln sorgen und ja, die Models sind auch hin und wieder unzuverlässig, ebenso wie so mancher Fotograf. Und ja, viele Bilder sind Schrott.

ABER, diese eben genannten Punkte sind die Probleme im Grunde aller ähnlich gearteten Plattformen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger stark ist die Model-Kartei davon betroffen.

Die Model-Kartei ist aber eben auch die größte Plattform für Models u. Fotografen für den deutschsprachigen Raum. Nirgendwo sonst findet man so einfach, schnell und auf einer Plattform Models, Fotografen oder Visagisten. Nirgendwo sonst kann man einfach Kontakte knüpfen. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht, denn mindestens 90% allermeiner Shootings haben Ihren Ursprung irgendwann mal in der MK gehabt.

Denn taucht man etwas tiefer ein, betreibt Networking, geht vielleicht auch mal zu lokalen Events oder Stammtischen, kann mich sehr schnell ein Netzwerk aufbauen auf das man sein Hobby aufbauen kann.

Nein, die MK ist keine Plattform um groß raus zu kommen, auch wenn es wirklich herausragende Fotografen, Models u. Visas in der MK gibt. Trotzdem, es ist keine Business-Plattform. Aber, man kann mit und über die MK viel Spaß haben und tolle Leute kennen lernen. Und, zumindest ist es bei mir so, Freundschaften schließen.

Was andere auch sagen mögen, ich finde die MK geil!

Und ich schreibe das jetzt nicht, damit mir Hendrik (MK Cheffe) heute Abend einen ausgibt.

Hm, obwohl, ….  🙂

Akt, aber ohne Veröffentlichungsrechte

Neulich habe ich auf einer Sedcard in der MK folgenden Satz gelesen:

„Ab Teil-Akt Shooting nur ohne Veröffentlichungsrechte“

Selbstverständlich gibt es dann Teil-Akt und Akt auch nur als PAY-Shooting.

Versteht mich nicht falsch, der Markt macht den Preis und natürlich hat jedes Model das recht die Bedingungen unter denen sie shootet selbst und frei festzulegen. Trotzdem stellen sich mir bei einem solchen Spruch die Nackenhaare auf.

1. Frage: Welchen Grund sollte der Knipser haben für Akt-Bilder auch noch Geld zu zahlen ohne die Bilder nachher veröffentlichen zu dürfen? Richtig, die Gründe sind wenig erbaulich und würden mich als Model mal eher abschrecken!

2. Frage: Welche Gründe sollte ein Model haben, sich für Geld zwar nackt zu machen und fotografieren zu lassen, dann aber die Bilder nicht veröffentlicht sehen zu wollen. Entgegen Punkt 1, kann es bei Pay-Shootings bei denen der Fotograf bezahlt wird, ganz klar den Grund geben, dass man von sich oder den Freund schöne aber eben private Bilder haben möchte. Soweit so gut! Möchte ein Model für solche Bilder Geld haben, bedeutet das für mich als Fotografen, a) das Model steht nicht hinter dem was sie tut, b) sie macht es nur des Geldes wegen und c) das kann doch nur Ärger geben und d) die Motivation coole Bilder zu machen ist gleich 0 es geht nur um b).

Egal aus welcher Richtung betrachtet, irgendwie finde ich es traurig und auch sehr schade, da auch Bilder in diesen, zugegeben freizügigen oft erotischen Bereichen wunderschön, ästhtisch und absolut vorzeigbar sein können. Allerdings wohl eher nicht von Knippsern, auf die sich die Frage 1 bezieht. Insofern schließt sich wohl wieder der Kreis.

Wie auch immer, ich finde so einen Satz insgesamt mehr als komisch und das meine ich nicht im humoristischen Sinne!

Was denkt Ihr zu dem Zitat, bin ich da zu empfindlich?