„Sweet in the Bed“ stammt aus der mitlerweile dritten Zusammenarbeit mit Model Saskia. Nach unserem Dirtylook-Shooting wurde es diesmal kuscheliger, um nicht zu sagen, süßer. So ein Bett-Shooting, was übrigens wenig bequem auf dem Studio-Boden statt fand, bietet immer die Möglichkeit, super natürliche und dennoch sexy Bild zu zaubern. Ich denke, das ist uns auch hier gelungen.
Um die natürliche Stimmung nicht zu zerstören, habe ich mich für eine sehr natürliche Bearbeitung entschieden. Um ehrlich zu sein, war bei dem Photo überhaupt nicht viel Bearbeitung notwendig.
Tjaaaaa, so ein Fotoautomatenstreifen entsteht im Anschluss an ein super cooles Hotel-Shooting. 🙂
Die „richtigen“ Bilder habe ich ja hier schon gepostet, die hier mussten aber einfach noch sein. Wie immer geschossen mit der IncrediBooth-App auf dem iPhone, Available Light und viel Spaß.
„Gothic Beauty“ ist nach „Gothic Style“ das zweite, dunkle Gothic-Fashion Bild aus meinem sehr coolen Shooting mit Model Verena. Auch hier wurde das Bild im Studio vor schwarzem Hintergrund aufgenommen. Der schwarze Hintergrund wurde mit einem Blitz beleuchtet, so dass sich beim Composing eine Lichtverlauf erzielen konnte.
Das Sexy Styling mit dem transparenten Reifrock und der Corsage als auch das Make-up kommen vom Model selbst, der Hintergrund wurde von mir irgendwann mal aufgenommen und jetzt wieder entdeckt.
Hier noch die weiteren Bilder aus diesem Shooting:
Ich hatte mich Ende der Woche ziemlich aufgeregt, über die schlecht kommunizierten und schlecht gemachten Änderungen bei 500px.
Nun, die Kommunikation ist und bleibt schlecht, allerdings, und das ist wirklich sehr positiv, 500px hatte immerhin den Arsch in der Hose (oder die Hosen voll) und haben auf das zumeist negative Feedback reagiert.
Der Flow ist in der Zwischenzeit um einiges besser geworden, auch wenn hin und wieder doch noch Köpfe abgeschnitten werden. Aber, und das ist das wirklich erfreuliche, in jedem Profil wird wieder zuerst der Foto-Stream in alter, kontrollierbarer 1:1 Thumbnail-Form dargestellt. Der Flow ist in der Priorität nach hinten gerutscht und kann nun optional aufgerufen werden.
Außerdem Gibt es auch wieder die Möglichkeit 1:1 Thumbnails der Freunde als Stream zu sehen, wie es schon früher angeboten wurde und 500px zu dem machte, was es bis vor der Änderung war. Klasse, dass hier ebenfalls reagiert wurde! Zusätzlich gibt es den neuen Flow, der nicht nur neue Bilder der Freunde anzeigt, sondern auch die Bilder, die von diesen geliked oder kommentiert wurden. Das wiederum finde ich nicht schlecht, entdeckt man so doch noch mehr coole Bilder.
Bleibt zu hoffen, dass 500px weiter auf die Community hört!
Wer meinen Blog verfolgt weiß, dass ich von 500px immer sehr begeistert war! War? Ja, leider, denn seit dem nächtlichen Update vom 22. auf den 23. Februar kann man das so nicht mehr stehen lassen.
Ich war von 500px so überzeugt, dass ich mir dort einen Pay-Account zugelegt habe und mein Portfolio sogar dort hin verlinkt habe.
Wo ist nun das Problem?
Mich stört nicht, dass 500px nun auch meint, Bilder u. Prints verkaufen zu müssen. Der Marketplace ist noch relativ unaufdringlich und für den ein oder anderen mag es eine sinnvolle Neuerung zu sein. Auch ist es legitim, dass ein Unternehmen wie 500px Geld verdienen möchte.
Was mich stört, ist die Umstellung von einer reinen Foto-Portfolio-Seite (mit wunderbar umwerfenden Portfolios) zu einer Art Facebook mit Bildern. 500px versucht über sogenannte „Flows“ einen Art Fotostream zu etablieren, der sich aus den eigenen Likes, Freunden und selbst hochgeladenen Bildern zusammensetzen soll. Schön und gut, es funktioniert nur nicht. Es hat den Anschein, als hätte man hier mal schnell eine Beta raus geprügelt und versucht nun im laufenden Betrieb und den Unmut der (auch zahlenden) Nutzer ignorierend oder bewusst in Kauf nehmend bestehende Fehler zu beheben.
Schon wenn man sich den Flow meines Profils anschaut, bekommt man das Grausen!
Auf Grund uneinheitlicher Thumbnail-Größen und Formaten werden die Bilder an den unmöglichsten Stellen geschnitten, ohne dass Rücksicht auf die vom Nutzer gewählten Ausschnitte genommen wird. Wahrscheinlich wird sich das noch verbessern Das muss sich auf jeden Fall verbessern, sonst ist 500px nicht nutzbar.
Warum aber solch ein fehlerhaftes Update online geht, ist mir wirklich schleierhaft!
Die Stärke von 500px war immer auch das super übersichtliche, einfache und geniale User-Interface. Bilder wurde klasse dargestellt, man konnte wunderbar durch die Bilder surfen und ausgewählte Besucher und deren Foto-Stream wunderbar betrachten und im Auge behalten. Und jetzt? Zumindest in der jetzigen Form ist es nur traurig!
4 Monate läuft noch mein Pay-Account. 4 Monate um 500px noch eine Chance zu geben. Und ich hoffe wirklich, sie bekommen wieder die Kurve!
Das heutige Close-Up Portrait ist im Rahmen meines Bellydance Gothic Shootings mit Model Verena R. bereits im Dezember entstanden. Das Make-up von „Gothic Portrait“ kommt vom Model selbst.
Am heutigen Portrait gefällt mir der direkte aber doch verschmitzte Blick in die Kamera in Verbindung mit dem Styling. Ich habe länger überlegt, ob ich die Haut noch natürlicher lasse, habe mich dann aber doch zu einer etwas stärken, wenn auch nicht kompletten Entsättigung entschieden. Das Rot der Lippen und Nägel wurde nicht zusätzlich freigestellt. Übrigens kam bei dem Portrait das erste mal unser neuer Beauty-Dish zur Anwendung, inkl. Aufheller von unten.
Die beiden folgenden Bilder sind an dem Tag ebenfalls entstanden:
Vor kurzem ist aus einem Gespräch auf der MK-Weihnachtsfeier die Idee entstanden, dass Stitches, eine befreundete und wunderbare Fotografen-Kollegin ein Shooting bei uns im Studio Light&Shadow macht. Ich war sofort einverstanden, weil mich die Arbeit anderer Fotografen, deren Herangehensweise und Arbeit mit den Models sowie deren Umsetzung einer Bildidee immer interessiert.
Tja, und natürlich habe ich die Zeit genutzt und ein kleines Making-Of des coolen Shootings und der umfangreichen und sehr coolen Vorarbeiten gemacht:
Boah, ich kann Euch sagen, der Kaugummi ging echt an die Nerven! Also nicht beim Shooting, da war der schon beabsichtigt, 🙂 sondern bei der Bearbeitung hinterher. Ich hatte nämlich versprochen, dass ich den total easy blau einfärben kann. Tja, so einfach war das dann doch nicht, schließlich sollte er nicht einfach wie ein blauer Strich aussehen.
Wie auch immer, „Tattoos & a Bubblegum“ ist ein weiteres Bild aus dem super coolen Shooting mit Model Killerbarbie, aus dem schon das sexy und erotische Jeans-Bild „Killer Jeans“ stammt.
Weitere Bilder folgen noch aus diesem Shooting, hier aber erst mal noch das bereits gepostete Bild:
Vor einiger Zeit habe ich schon mal ein „Alien“ Bild mit Slime gepostet. Allerdings war ich damals mit dem Hintergrund nicht so ganz glücklich und auch für dieses Bild wollte mir nie der richtige Hintergrund einfallen. Aber einfach mit rein weißem Hintergrund wäre es zu langweilig.
So dümpelte dieses Bild aus einem ausgesprochen coolen und vielseitigen Nude-Art-Shooting leider zwei Monate bei mir auf der Platte rum, bis ich einen coolen Hintergrund gefunden hatte. Es handelt sich hier um ein Algen-Bild, welches ich natürlich entsprechend verfremdet und der Tonung des Basisbildes angepasst habe. Durch Leuchteffekte und Überlagerung des eigentlichen Schleims hat das dann auch so gut funktioniert, dass ich jetzt zufrieden bin und weitere Schleim-Bilder kommen können (und werden). 🙂
Auch diesmal gilt mein großer Dank dem Model für die Leidensfähigkeit. Denn es ist doch etwas mühselig, den Slime wieder aus den Haaren zu bekommen. Mit einer warmen Dusche ist es wiederum aber auch kein Problem.
Ja, ne, heute mal nichts fotografisches. Na ja, schon, ein wenig, aber sicherlich nicht mit künstlerischem Anspruch. Dafür aber mit super viel Spaß!
Wie schon fast traditionell waren wir auch in diesem Jahr wieder auf dem „Ball der Vampire“ in Heidelberg. Natürlich nicht, ohne geniales Paintings und SFX von Farbträume und selbstverständlich mit Hummer-Limo.
Tjaaaa, und wir waren ein Highlight des Abends! Als Kontrast zu den, teilweise ebenfalls sehr aufwändigen, klassichen Ball-Vampir-Gaderoben waren wir etwas weniger „konservativ“ gekleidet, wie man an Corps Bride und mir, als auch dem Rest der Truppe im Video unschwer erkennen kann. Den Leuten schien es zu gefallen, zumindest nach den Fotografie-Wünschen zu urteilen. 🙂 Mal schauen, was wir kommendes Jahr machen!
„White Bolero“ ist im Rahmen eines coolen Jeans-Shootings entstanden und war einen kleine Spielerei mit einem weißen Bolero-Shirt. Ich fand das Posing des Models hier sehr cool und passend zum engen Bildschnitt. Ursprünglich handelt es sich hier um ein Querformat, was ich aber etwas langweilig fand. Deshalb jetzt im 1:1 Format.
Hier noch ein weiteres, jetzt wirklich Jeans-Bild, aus diesem Shooting:
Heute noch ein weiteres Bild aus meinem spontanen Shooting mit Model Fräulein.Z. „Bed in a Frame“ hat sich natürlich für eine Rahmen-Spielerei angeboten und das aus dem Rahmen laufende Bett fand ich sehr cool. Viel cooler ist aber natürlich das wunderbar natürliche Posing und der super sympathische Ausdruck des Models.
Ein weiteres Bild aus diesem Shooting habe ich bereits gepostet:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.