Adobe Lightroom 2.0 steht zur Verfügung

Seit heute steht die zweite Version von Adobes Lightroom zur Verfügung. Das Upgrade von 1.x auf 2.0 kostet in der Download-Variante um die 120,00 Euro und steht sowohl für Mac als auch Windows zur Verfügung.

Die Version 2.0 wartet mit einigen zusätzlichen Funktionen in der Bildentwicklung auf, so können nun beispielsweise auch nur Bildteile nicht destruktiv editiert, z.B. aufgehellt werden. Zudem unterstützt 2.0 jetzt zwei Monitore und verfügt über eine Schnittstelle für externe Plugins.

Im Adobe Lightroom 2 Learning Center hat der Hersteller interessantes und lehrreiches Material zur Arbeit mit der  neuen Version zusammen gestellt.

Add RSS

Ich hab mein iPhone …

… leider ist es aus Pappe 😦

Im Moment weiß ich nicht, ob ich fluchen, heulen oder lachen soll. Eben habe ich im Briefkasten einen Gruß von T-Mobile gefunden. Auf dem Fyler ist ein iPhone in Form einer Bastelanleitung abgebildet. Überschrift: „Als kleiner Zeitvertreib“. „Hier ausschneiden und zusammenbauen.“

Tja, ich glaube nur nicht, dass ich damit dann auch telefonieren kann …

Immerhin bedankt sich T-Mobile dann auf der Rückseite für das geduldige Warten mit einem Gutschein für eine kostenlose Latex-Hülle für das hoffentlich bald eintreffende iPhone (das echt mein ich).

Und was soll ich jetzt von dem Gag, der Entschuldigung, der Wiedergutmachung halten. Die Resonanz im Internet ist wirklich so durchwachsen wir mein Gefühlsleben eben beim lesen des Flyers.

Zu guter letzt muss ich aber sagen, dass ich das Schreiben positiv nehme. Was soll T-Mobile auch  machen. Die können die echten iPhones auch nicht her zaubern und sind sich zumindest bewußt, dass sie hier ein Problem haben und die Kunden beruhigen müssen. Ob sich einige der Wartenden durch die Art und Weise nicht eher verarscht vorkomme, ist allerdings die Frage.

Und sonst? Ich warte weiter …..

Add RSS

Trailer zum German Bodypainting Festival 2008

Bald geht es los und meine Vorfreude wächst. Am 09. und 10. August findet das German Bodypainting Festival in Mainz statt. Hier ein Trailer, um auch die noch Unentschlossenen zu begeistern:

German Bodypainting Festival 2008
09. & 10.08.2008
Zitadelle / Mainz

Mit der Vergabe des German Bodypainting Awards in den Kategorien:
– Facepainting – Thema: Entdecker / Neue Welten Sa.: 09.08.08
– Special Effects – Thema: Entdecker / Neue Welten Sa.: 09.08.08
– Pinsel & Schwamm – Thema: Erfinder / Technik So.: 10.08.08
– Airbrush- Thema: Erfinder / Technik So.: 10.08.08

Nähere Infos zum Event, Preise und die Möglichkeit zur Anmeldung als Künstler, Model oder Fotograf findet man hier:

German Bodypainting Festival

Ich kann nur jedem, egal ob Fotograf oder einfach nur als “normaler” Besucher empfehlen zu kommen!

Wer kommt, hat dann die Chance, solch tolle Paintings wie diese hier zu sehen:

Marcus Locher
Asian - Painting: Michaela Zeng - Foto: Marcus Locher

Noch mehr meiner Bodypainting Bilder gibt es in meinem Portfolio

Add RSS

Die in diesem Post gezeigten Bilder wurde von Marcus Locher aufgenommen. Das Urheber und Nutzungsrecht liegt ausschließlich bei Marcus Locher und/oder dem Bodypainting Künstler bzw. Event-Veranstalter. Alle Aufnahmen sind ausschließlich zu nicht kommerziellen Zwecken aufgenommen und werden ausschließlich nicht kommerziell verwendet. Ein Link oder Trackback auf diesen Beitrag oder blog.magistus.de ist selbstverständlich sehr gerne gestattet.

All photos are copyright by Marcus Locher, the painter and/or the event organizer. No distribution allowed with out permission by the rights owner! All rights reserved!

Akt-Foto: White Goth

White Goth - by Magistus.de Fotodesign
White Goth - by Magistus.de Fotodesign

Weitere Bilder aus dem Bereich Portrait und Akt natürlich auch in meinem Portfolio ! Neue Bilder aus meinen Shootings und Posts zum Thema Fotografie gibt es regelmäßig! Einfach RSS-Feed abonnieren:

Add RSS

Die in diesem Post gezeigten Bilder wurde von Marcus Locher aufgenommen. Das Urheber und Nutzungsrecht liegt ausschließlich bei Marcus Locher. Alle Aufnahmen sind ausschließlich zu nicht kommerziellen Zwecken aufgenommen und werden ausschließlich nicht kommerziell verwendet. Ein Link oder Trackback auf diesen Beitrag oder blog.magistus.de ist selbstverständlich sehr gerne gestattet.

All photos are copyright by Marcus Locher. No distribution allowed with out permission by the photographer! All rights reserved!

Der WordPress-Client für das iPhone steht zur Verfügung

Der angekündigte WordPress-Client für das iPhone steht ab sofort im AppStore kostenlos zur Verfügung. Mit WordPress for iPhone lassen sich die eigenen WordPress.com als auch self-hosted WordPress-Blogs mit neuen Daten füttern.

Das Editieren, der Upload von Fotos etc. ist damit nun mit WordPress for iPhone sehr einfach möglich, ohne langwierig über die egentliche Admin-Oberfläche surfen zu müssen.

Mehr Infos gib es im entsprechenden WordPress for iPhone Blog und hier im Video:

Tja, und ich brauche jetzt nur noch mein iPhone ….

Add RSS

Nude Art Photo: Corvette Girl

Corvette Girl - By Magistus.de Fotodesign
Corvette Girl - By Magistus.de Fotodesign (CLICK for larger version)

Weitere Bilder aus dem Bereich Portrait und Akt natürlich auch in meinem Portfolio ! Neue Bilder aus meinen Shootings und Posts zum Thema Fotografie gibt es regelmäßig! Einfach RSS-Feed abonnieren:

Add RSS

Die in diesem Post gezeigten Bilder wurde von Marcus Locher aufgenommen. Das Urheber und Nutzungsrecht liegt ausschließlich bei Marcus Locher. Alle Aufnahmen sind ausschließlich zu nicht kommerziellen Zwecken aufgenommen und werden ausschließlich nicht kommerziell verwendet. Ein Link oder Trackback auf diesen Beitrag oder blog.magistus.de ist selbstverständlich sehr gerne gestattet.

All photos are copyright by Marcus Locher. No distribution allowed with out permission by the photographer! All rights reserved!

Kostenlose Hintergrundbilder für das iPhone

Photoappar.at stellt in seinem Blog sieben wirklich sehr schöne iPhone-Hintergründe unter CC (by-nc-sa) zur Verfügung.

Mein Favorit ist das hier:

Apple by rajue (BY-NC-SA)
Apple by rajue (BY-NC-SA)

Alle weiteren Bilder, auch als ZIP-File findet man dann natürlich bei Photoappar.at.

Na ja, und ich brauche jetzt noch mein iPhone, sonst bringt mir der Hintergrund nischt!

Foto by rajue licensed under CC (http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/de/) from source http://photoappar.at/kostenlose-iphone-hintergrundbilder/

Add RSS

Foto-Technik: Die Sache mit der Blende

Nach dem es in Foto-Technik: Die Sache mit den Verschlusszeiten um die Verschlusszeit ging, beschäftigt sich dieses Video mit der Blende und deren Beeinflussung der Schärfentiefe:

Mehr zu den Grundlagen der Blende und auch deren Einsatz in der Praxis findet man bei KWERFELDEIN in den sehr guten Artikeln Die Blende verstehen (Teil 1) und Die Blende verstehen (Teil 2) : Schärfentiefe.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die hier erschienen Posts

Merkzettel: Grundlagen der Fotografie #1

Faustregel: Verschlusszeit = 1/Brennweite

hinweisen, in denen ich einige wichtige Grundregeln der Fotografie zusammengefasst habe.

Add RSS

Was ich schon beim Fotografieren verschusselt habe …

Fotografr fragt in seiner Blogparade Blogparade: Vermeidbare Fehler beim Fotografieren nach den Fehlern, die man beim Fotografieren selbst schon erlebt hat, um daraus zu lernen und anderen zu ermöglichen, die Fehler selbst zu vermeiden.

Hm, o.k., da gibt es schon so ein paar Sachen ….

Also, das mit den ISO-Möglichkeiten scheint nicht nur mich zu betreffen, wie bei Fotografr berichtet wird. Mir ist es nicht nur einmal passiert, dass ich die wunderbare Möglichkeit der digitalen Fotowelt, das erhöhen der „Lichtempfindlichkeit“ genutzt habe, ohne diese dann wieder auf dei 100 oder 200 ISO zurück zu stellen. Resultat waren dann oft vollkommen kriselige Bilder, wo es nicht hätte sein sollen. In der Zwischenzeit ist es aber immer hin so, dass ich auf Grund ungewöhnlich kurzer Verschlusszeiten oder stark gechlossener Blende rechtzeitig ins Grübeln komme, um nicht gleich die ganze Karte mit Krissel-Bildern voll zu hauen. ==> Immer ISO wieder nach gebrauch zurück stellen!!

Und dann die Sache mit dem Fettfleck auf der Linse. Gleich bei meinem zweiten Studio-Shooting hatte ich es geschafft, einen Fett-Fleck auf die Linse zu bekommen. Praktischer weise genau im Bereich, in der üblicherweise das Gesicht des Models abgebildet wird. Sch**** sowas, denn mit Retusche war da nicht viel. Nur gut, dass ich zwischen drin mal das Objektiv gewechselt hatte. Waren nicht alle Bilder beim Teufel. ==> Immer mal auf die Optik schauen und ruhig auch mal putzen!

Sicher gibt es da noch einiges Mehr, das habe ich aber weit nach hinten in mein Fotografen-Amateur-Gehrin verbannt 🙂

Add RSS

Erotic Photo: Farmer Girl

Farmer Girl - by Magistus.de Fotodesign
Farmer Girl - by Magistus.de Fotodesign

Weitere Bilder aus dem Bereich Portrait und Akt natürlich auch in meinem Portfolio ! Neue Bilder aus meinen Shootings und Posts zum Thema Fotografie gibt es regelmäßig! Einfach RSS-Feed abonnieren:

Add RSS

Die in diesem Post gezeigten Bilder wurde von Marcus Locher aufgenommen. Das Urheber und Nutzungsrecht liegt ausschließlich bei Marcus Locher. Alle Aufnahmen sind ausschließlich zu nicht kommerziellen Zwecken aufgenommen und werden ausschließlich nicht kommerziell verwendet. Ein Link oder Trackback auf diesen Beitrag oder blog.magistus.de ist selbstverständlich sehr gerne gestattet.

All photos are copyright by Marcus Locher. No distribution allowed with out permission by the photographer! All rights reserved!