Cold Ruines – NudeArt Shooting in Ruinen

Cold Ruines - © by Magistus
Cold Ruines - © by Magistus
Cold Ruines – © by Magistus

Manche Bilder ergeben sich einfach, dieses ist so eins. In der Ruine war es sehr Dunkel, so dass Du klar war, dass ein Posing im Türrahmen gute kommen dürfte. Dass dann aber diese coole Farben durch die alten Wandfliesen eine so coolen Effekt haben würden war nicht klar. Wir haben die vorher einfach nicht wahrgenommen.
Insgesamt war das wieder ein verdammt coole Shooting mit einem meiner Stamm-Model, mit einer viel zu großen Zahl an coolen Bildern. Einige weitere werde ich hier noch posten.

Warum ich 500px cool finde…

Magistus bei 500px

Magistus bei 500pxVor einiger Zeit war ich noch der Meinung, dass ich mich nicht noch mit einem zusätzlichen Online-Photoportal beschäftigen sollte. 500px war, ohne es mir genauer angesehen zu haben, einfach ein weiterer Emporkömmling und nur dazu geeignet, mich noch mehr der knappen Zeit zu kosten.

Ist die Model-Kartei.de für mich der tägliche Anlaufpunkt, über den ich, neben Facebook, mein fotografisches Hobby pflege und manage, sind Portale wie Flickr, Fotocommunity, View und wie sie alle heißen, mehr und mehr zu einem Nischendasein bei mir verkümmert. Sich haben mich einfach nicht wirklich weiter gebracht.

Aus purer Neugier habe ich mich dann doch mal bei 500px angemeldet, fast schon sicher, dass sich auch dieses Portal für mich bald einschlafen wird.

Aber, sonst würde ich hier nicht darüber schreiben, 500px fasziniert mich. 500px ist keine klassische Community wie die Fotocommunity und auch kein „Ich-Poste-Alles-inkl-Party-Bilder“-Portal wie Flickr. 500px kann, zumindest noch im Moment, mit einem bestechenden Portfolio an umwerfenden Bilder aufwarten.

Wenn mir mal die Ideen ausgehen sollten oder ich mal schauen möchte, wo ich mal irgendwann in der Kunst der Fotografie hinkommen möchte, dann reicht ein Blick in 500px.

Viele der Portfolios sind umwerfend und absolut genial. Schon lange nicht mehr, konnte ich so lange durch Bilder klicken, egal ob Natur, Architektur oder People und mich so über geniale Bilder freuen wie in 500px.

Seit Ihr auch bei 500px? Dann postet doch hier den Link zu Eurem Portfolio!

Killt Facebook die Model-Kartei?

Magistus Emoticons Quer

Diese Woche gab es in der Model-Kartei eine Forums-Diskussion, ob Facebook die Model-Kartei überflüssig machen wird? Spontan könnte man meinen, klar, Facebook, mega groß, mächtig und alles erschlagend.

Stimmt das aber tatsächlich auch in solchen Nieschen wie der People-Fotografie?

Klar, die Model-Kartei oder auch einige der vielen kleineren und ähnlich gelagerten Communities, verbinden ebenfalls Menschen miteinander, nicht anders als Facebook auch. Dennoch gibt es einen großen unterschied. In den einschlägigen Szene-Communities treffen sich Leute zu einem speziellen Thema und diese Communities sind vom gesamten Design und allen Funktionen einzig zu diesem Zweck geschaffen worden.

Selbstverständlich werden in der Zukunft immer öfter Verabredungen zu einem Shooting über Facebook getroffen werden. Damit löst Facebook aber nicht die Model-Kartei ab, sondern viel mehr die klassische EMail. Denn eines kann Facebook, zu mindest derzeit, nicht bieten, ein übersichtliches Verzeichnis von Fotografen und Modellen mit relevanten Daten zu den Aufnahmebereichen, Referenzen, zum Portfolio u. den vielen anderen wichtigen Angaben, die in den People-Fotografie-Communities so fleißig genutzt werden, sprich die Sedcard.

So bleibt Facebook ein Medium, über welches ich mich mit Freunden wunderbar verabreden oder austauschen kann, aber keine speziell auf mein Bedarf abgestimmt Recherche bietet, eingrenzbar auf die von mir Relevanten Attribute.

Mal von den Datenschutz- und Urheberrechtsbedenken, die bei einem Giganten wie Facebook nicht von der Hand zu weisen sind und von der prüden Content-Zensur ganz abgesehen.

Könnte man sich Fragen, warum ich dann in Facebook eine „Fan“-Page habe. Ganz einfach, natürlich möchte ich gefunden werden und mein Wissen und meine Bilder verbreiten, für Shootings gefunden werde ich aber über die Community.

Natürlich ist nichts im Internet auf Dauer und die Betreiber der kleinen, spezialisierten Communities müssen versuchen Schritt zu halten. Gelingt das, dürften viele davon weiterhin Bestand haben.

Oder was meint Ihr?

Adventure Rain – Spontanes Regenshooting

Adventure Rain - copyright by Magistus
Adventure Rain - copyright by Magistus
Adventure Rain - copyright by Magistus

Eigentlich hatten Model Firinn und ich „nur“ ein Adventure Shooting in alten Ruinen geplant. Das Wetter-Timing war diesmal aber so genial, dass gegen Ende des Shooting ein heftiges August-Regen nieder ging.

Mein Glück war, dass ich mit einem Model unterwegs war, welches sich mutig in den Regen gewagt hat und so noch einige richtig coole Bilder entstanden sind. Vielen Dank hier nochmal an Firinn!!

Leider kam der Regen doch so plötzlich und heftig, dass ich leider nicht mehr die Möglichkeit hatte, einen Systemblitz hinter das Model zu stellen, um die Regentropfen besser auszuleuchten bzw. glänzen zu lassen.

Dieses bereits gepostete Bild wurde noch vor dem Regen aufgenommen:

Dungeon - © by Magistus

Reporter ohne Grenzen

Bestimmt habt ihr schon mal in den Nachrichten etwas von der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ gehört. Ich auf jeden Fall, hatte mir aber nie wirklich weiter Gedanken dazu gemacht.

Neulich habe ich mir dann aber doch mal die Mühe gemacht und nach „Reporter ohne Grenzen“ gegoogelt und einiges über den Verein gefunden, nicht zu Letzt natürlich auf der Web-Seite von Reporter ohne Grenzen e.V.

Der Verein kämpft weltweit für die Pressefreiheit und unterstützt Journalisten, ihre oftmals lebensgefährliche Tätigkeit unter den schwierigsten Umständen weiterführen zu können. Ohne Organisationen wie Reporter ohne Grenzen würde wie häufig wohl nicht von verfolgten oder gar getöteten Journalisten hören und wüssten die Arbeit derjenigen, die uns tagtäglich einen unabhängigen Blick in die Welt ermöglichen, noch weniger zu schätzen.

Wer Reporter ohne Grenzen e.V. nicht mit einem Beitrag unterstützen möchte, dem empfehle ich die ausgezeichneten Fotobände und Veröffentlichungen im Shop des Vereins. Mit dem Kauf kann man den Kampf für die Pressefreiheit unterstützen und bekommt noch ausgesprochen spannende Literatur u. Bilder nach Hause geliefert.

Amazon with Dagger – New Outdoor-Shooting

Amazon with Dagger - copyright by Magistus
Amazon with Dagger - copyright by Magistus
Amazon with Dagger - copyright by Magistus

Wie geplant habe ich dieses Jahr ein paar Amazonen-Shooting gemacht. Dieses Bild stammt aus dem aktuellsten Shooting mit Model Joleen. Mir gefällt hier die spannende Perspektive in Kombination mit dem Felsen.

Ich habe länger überlegt, ob ich auf den Dolch einen Blendenfleck machen soll, um den Dolch mehr zu betonen. Bin dann aber davon abgekommen, es hätte den Blick zu sehr vom Model abgelenkt.

Im Artikel Climbing Amazon – kämpferisches Outdoor-Shooting findet man ein Bild aus einem anderen Amazonen-Shooting (selbe Location).

Dungeon – Adventure Shooting in Ruins

Dungeon - © by Magistus
Dungeon - © by Magistus
Dungeon - © by Magistus (click on picture vor XXL-Size!)

Mit Model Firinn war ich in meinem Urlaub in einer Ruine mit echtem Adventure-Faktor. Neben einem unerwarteten Regen-Shooting (davon in einem anderen Post mehr), konnten wir tolle und spannende Bilder shooten.

Ich habe mich bei dieser Bearbeitung wieder für eine Bearbeitung in Richtung Comic entschieden, dabei kam das im Artikel Video-Tutorial: Wie man Lightroom Presets nutzt verwendet und zur Verfügung gestellte Lightroom-Preset zur Anwendung. Mir hat dabei die Kombination aus dem grünen, betonten Stein und der doch nicht ganz entsättigten Hautfarbe des Model gefallen. Durch eine Vignettierung habe ich das Bild etwas düsterer gemacht.

Weitere Bilder aus diesem Shooting folgen demnächst!

Listen to You – Kopfkino aus dem Hotel-Shooting

Listen to You - © by Magistus
Listen to You - © by Magistus
Listen to You - © by Magistus

Erotisches Kopfkino ist, wenn ein Bild den Betrachter anregt, seine eigene Fantasie in das Foto zu projizieren. Ich denke uns ist das mit diesem Bild sehr gut gelungen.

Das Foto stammt aus meinem Dresdner Hotel-Shooting, von dem ich hier ja bereits einige Bilder mit der wunderbaren Voluta gepostet habe.

Leider war das Hotel nicht so der Kracher, weshalb ich bei diesem Bild einiges an Zeit mit der Retouche z.B. des Nachttisches investieren musste. Allerdings wurde dieses Manko durch das super Shooting an sich, mehr als wettgemacht!

Weitere Bilder aus diesem Shooting:

Sweet Smile - © by MagistusHot in White - © by MagistusRomantic Nude - © by Magistus

Fighters – Düsteres Girlfight-Shooting

Fighters - © by Magistus
Fighters - © by Magistus
Fighters - © by Magistus

Dieses Girlfight Photo stammt aus einem schon länger zurückliegenden Shooting bei mir im Studio. Inspiriert von dem Film Fightclub haben wir eine entsprechend düstere, toughe und coole Stimmung erzeugt.

Mit Lightroom habe ich das Bild zum großen Teil entsättigt, und die Ecken abgedunkelt. In Photoshop habe ich das Blut angedeutet, in dem ich ein nicht entsättigtes Bild maskiert und in das entsättigte Bild „eingebaut“ habe.

Mein großer Dank gilt meinen beiden Models für die starke Zusammenarbeit!

Weitere Bilder aus diesem Shooting:

Fightclub

Sweet Smile – Beautiful CloseUp

Sweet Smile - © by Magistus
Sweet Smile - © by Magistus
Sweet Smile - © by Magistus

Mit diesem hinreißenden Lächeln braucht man sonst nicht viel Tamtam im Bild. Die Ausstrahlung meines Models reicht hier vollkommen, so dass jegliches Beiwerk stören würden. Was liegt also näher als ein Close-Up.

Das Portrait ist ebenfalls während meines Hotel-Shootings mit Model Voluta entstanden. Eines von vielen sehr coolen Bildern, von denen ich ja auch bereits ein paar gepostet habe:

Hot in White - © by MagistusRomantic Nude - © by Magistus