Da es anscheinend doch recht kompliziert zu sein scheint, wie das in der Model-Kartei.de so mit den „Jugendschutzeinstellungen“, „Bilder verstecken“ u. SC „nach außen sperren“ funktioniert, hier mal ein paar Hinweise dazu: 1.) „Nur für Mitglieder sichtbar“: Auf der ersten Seite im Upload-Prozess eines neuen Bilder können nur MK-VIP-Mitglieder die Möglichkeit, das entsprechende neue Bilder…
Kategorie: Tutorial
Dunkle Composings aufhellen
Heute mal ein sehr cooles Video von BrownzArt mit effektiven Tipps, wie man ein Composing aufhellt:
MK-Quick-Tipp: Der Bildercode
Mit dem MK-Bilder-Code, zu finden in der Bild-Information rechts unter jedem Bild, lassen sich Bilder an verschiedenen Stellen der MK einfügen. Und dies nicht als URL sondern direkt das Bild oder das zugehörige Vorschaubild. Der Bilder-Code ist dabei inkl. der eckigen Klammer einfach per Cut&Paste an die entsprechende Stelle einzufügen. Das funktioniert in Knoversationsnachrichten, in…
Bilder hochladen – Model-Kartei.de Tutorial – Part III
In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass viele User der MK beim Bild-Upload in die Model-Kartei.de die vielen Möglichkeiten des Upload-Prozesses nicht komplett ausnutzen oder Fehler bei der Jugendgefährdungs-Kennzeichnung machen. Deshalb heute mal ein kleines Tutorial zum Bild-Upload in der MK. Los geht es über ein Click auf das Plus-Zeichen in der Button-Leiste…
Video: 10 Dinge, die man bei einem Portrait-Shooting nicht tun sollte
Heute mal ein Video von Vitografie aus YouTube mit „10 Dinge, die man bei einem Portrait-Shooting nicht tun sollte“. Cooles Video und wichtige Punkte witzig aufbereitet. Klasse! 🙂
Licht- u. Nebel-Effekte – Photoshop-Profis on Vimeo
Licht-Spots und Nebel-Effekte – Die Photoshop-Profis – Folge 28 on Vimeo on Vimeo Das Tutorial von den Photoshop-Profis hat mir eben für ein Composing sehr geholfen. Das Composing kommt dann übrigens morgen. 🙂
Kostenloser Mac OS Bildbetrachter – Quick Look
Was habe ich mir lange Zeit einen Ast gesucht, einen ganz simplen und einfachen Bildbetrachter für Mac OS X zu finden, mit dem man einfach „nur“ Bilder betrachten kann. Ganz einfach, ohne diese in irgend ein Programm importieren zu müssen. Ein Programm, mit dem man nicht schon vorher markieren muss, welche Bilder man anschauen möchte,…
Short-Tipp: Werkzeugvorgabe in Photoshop
Heute mal ein kurzer Tipp zu Photoshop. Na ja, für viele von Euch vielleicht schon ein alter Hut. Für einen Self-Made-Photoshopper wie mich war es aber eine echte Vereinfachung, als ich auf diese Funktion, die Werkzeugvorgabe, gestoßen bin. Gerade wenn man sehr viele verschiedene Pinsel hat, wird es schnell unübersichtlich, wenn nicht sogar sehr nervig,…
Foto-Tipp: Outdoor-Shooting im Gegenlicht
Unter meinem Photo-Post „The Vamp“ wurde ich gebeten mehr über die Technik, insbesondere hinsichtlich der Beleuchtung, zu erzählen. Das stellt mich ehrlich gesagt vor eine gewisse Herausforderung, da ich mich jetzt nicht unbedingt als den Experten für Outdoorshootings bezeichnen würde. Gerne gebe ich in diesem Artikel aber Auskunft, wie ich bei einem Outdoor-Shooting vorgehe. Betrachten…