Bilder hochladen – Model-Kartei.de Tutorial – Part III

In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass viele User der MK beim Bild-Upload in die Model-Kartei.de die vielen Möglichkeiten des Upload-Prozesses nicht komplett ausnutzen oder Fehler bei der Jugendgefährdungs-Kennzeichnung machen. Deshalb heute mal ein kleines Tutorial zum Bild-Upload in der MK.

Los geht es über ein Click auf das Plus-Zeichen in der Button-Leiste und dort auf  „Neues Bild hochladen“

Model-Kartei.de Tutorial Part III - Maske 1 - UploadEs erscheint eine erste Eingabemaske, in der Ihr das neue Bild auf Eurer Festplatte auswählen könnt. Zudem gebt Ihr an, ob das neue Bild dann auf die Sedcard oder in eine Galerie geladen werden soll. VIPs können außerdem festlegen, dass das neue Bild nur von MK-Mitgliedern zusehen sein darf (auch wenn es NICHT ab 18, also „Jugendgefährdent“ gekennzeichnet ist). Noch ein Tipp: Beachtet die Angaben am rechten Rand zu der maximalen Bildgröße etc. Nur wenn das Bild nicht von der MK verkleinert werden muss, wird Euer Bild ohne Qualitätsverlust angezeigt!

Mit dem Drücken auf den Button „Hochladen“ wird das Bild in die MK geladen und es erscheint eine neue Eingabemaske.

Model-Kartei.de Tutorial Part III - Übersicht

Bilddaten, Bildteilnehmer, Schlagworte u. Vorschaubild

Punkt 1.)

Model-Kartei.de Tutorial Part IIIIn dieser Eingabemaske dürfte und teilweise müsst Ihr einige Angaben und Einstellungen vornehmen. Fangen wir oben, mit Punkt 1.), der Bereich für Bildbeschreibung und Parameter an.

Hier gebt als erstes einen Titel für Euer Bild ein. Selbstverständlich ist das keine Pflichtangabe, bei der Suche nach Bildern (Bildersuche) kann man unter anderem aber auch nach dem Titel suchen. Ein sprechender Titel erhört also die Aufmerksamkeit auf Euer Bild und kann eventuell die Aussage eines Bildes unterstreichen.

Dann kommt eine Angabe, in wie weit Euer neues Bild entsprechend der Model-Kartei Bilder-Regeln (insbesondere ab Abschnitt #8) Jugendgefährdent ist oder nicht. Ist es Jugendgefährdent, ist dies unbedingt hier zu kennzeichnen. Bitte drauf achten, dass nicht nur Nacktheit zu kennzeichnen ist, auch Gewaltdarstellung muss gegebenenfalls gekennzeichnet werden. Wird ein Bild als „Jugendgefährdent“ gekennzeichnet, ist es nur von als „Echt“ verifizierten MK-Mitgliedern die 18 oder älter sind zu sehen. Das Bild ist also nicht von „außen“ zu sehen. Dieses Feature darf nicht dazu „missbraucht“ werden, um als Nicht-VIP Bilder vor Nicht-MKlern zu verstecken! Aller neuen Bilder werden von Moderatoren überprüft, weshalb eine nicht korrekte Kennzeichnung nur zu Stress führt. 🙂

Anschließend könnt Ihr Bildkommentare komplett unter dem Bild ausschalten. Per Default sind Kommentare eingeschaltet.

In der Bildbeschreibung habt Ihr die Möglichkeit noch etwas zu Eurem Bild zu „erzählen“. Seit MK V4 ist es hier auch Möglich über einige BBCodes den Text zu formatieren oder auch Links einzufügen. Allerdings funktionieren nicht alle Codes und es ist zu berücksichtigen, dass der Text nicht zu groß werden sollte. Übrigens ist es über den MK-Bildercode auch möglich, z.B. ein klickbares Vorschaubild zu einem anderen Bild der MK mit einzufügen.

Anschließend könnt Ihr auf „Daten speichern“ klicken. Ihr bleibt auf der Seite und könnt noch die weiteren Optionen nutzen.

Punkt 2.)

Model-Kartei.de Tutorial Part IIIUnter „Bildteilnehmer hinzufügen“ kannst Du MKler eintragen, die am entstehen Deines Bildes mitgewirkt haben, also z.B. das abgebildete Model bzw. der Fotograf des Bildes. Gib einfach den Nickname des MKlers ein und mit welcher Funktion er aufgeführt werden soll (sollte der MK-User mehrere SCs in der MK haben). Durch drücken auf den Button „Bildteilnehmer hinzufügen“ erscheint der User dann unten mit der farblich ausgewählten Kennzeichnung (und natürlich später auch in der Beschreibung des Fotos).

Punkt 3.)

Model-Kartei.de Tutorial Part IIIWeiter geht es mit den sehr stark unterschätzten „Schlagworten„.  Hier könnt ihr einzelne Tags / Stichworte / Schlagworte eingeben, die ebenfalls den Inhalt Eures Fotos beschreiben. Fragt Euch am besten, mit welchen Stichworten Ihr selbst nach Eurem Bild suchen würdet. Wichtig ist, dass Ihr die einzelnen Schlagworte immer mit dem Button „Speichern“ eintragt. NICHT eine Reihe Stichworte z.B. mit Kommas getrennt eingeben. Diese Reihe würde dann als ein einziges Stichwort erscheinen. Stichwörter können auch in der MK bei der Bildersuche von anderen Usern genutzt werden, erhört also ebenfalls wieder die „Reichweite“ Eures Fotos.

Punkt 4.)

Model-Kartei.de Tutorial Part IIIZum Abschluss könnt Ihr noch entscheiden, ob Euer neues Foto auf der SC oder in der Galerie im Original-Format als Vorschaubild (Thumbnail) erscheinen soll oder nicht. Wenn nein, ich persönlich finde die Darstellung im Format 1:1 als Vorschaubild sehr ansprechend, könnt Ihr das jetzt festlegen. Klickt dazu einfach auf eines der Formate und zieht mit der Maus einen Rahmen um den Bildausschnitt, den Ihr im Ausgewählten Format als Vorschaubild angezeigt haben möchtet. Durch drücken auf „Vorschaubild erzeugen“ wird das entsprechende Vorschaubild automatisch erzeugt und erscheint dann entsprechend auf Eurer SC oder in der ausgewählten Galerie.

Das war es dann auch schon! Ach ja, die Anordnung der Bilder auf der SC oder in den jeweiligen Galerien könnt Ihr ganz einfach über den Menü-Punkt „Verwaltung / Bilderverwaltung“ vornehmen.

Und als Beispiel geht es hier zum Bild in der MK mit allen Beschreibungen

 

Weitere Tutorials:

Die Startseite  der Model-Kartei.de

Die Sedcard – Model-Kartei.de

3 Kommentare zu „Bilder hochladen – Model-Kartei.de Tutorial – Part III

  1. Also bisher war ich immer ganz froh, dass nicht jedes Bild korrekt gekennzeichnet ist – als nicht-registrierter Gelegenheitssurfer ist die MK eh schon kaum mehr zu gebrauchen. Und Anmelden tu ich mich garantiert nicht, wenn man schon für den Nur-Lese-Zugriff einen auf elitären Zirkel macht. Solche Seiten mag ich nicht.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..