Finger heb! – Ausmisten alter PNs

Diesen Nostalgie-Eintrag habe ich schon gestern vorgeschrieben. Ich habe mal die alten, früher in der MK genutzten PNs (ja, die richtigen PNs, nicht die Konversationsnachrichten die jetzt genutzt werden) durchgeschaut. Im Rahmen der irgendwann erfolgenden Umstellung der MK zum neuen Design, werden diese alten Nachrichten gelöscht werden.

Letzt endlich ist das nicht schlimm, aber eben auch Grund und Anlass in alten Zeiten zu schwelgen.

Alten Zeiten sind dabei relativ. Die erste PN die ich jemals in der MK geschrieben habe, ging am 10.01.2008 an Merlin1, damals wie heute Hauptorganisator des Darmstädter MK-Stammtisch und heute einer meiner Studio-Partner. Und um was ging es, ja, um den Stammtisch. 🙂

Anfang 2008 ging es also los, ja, ich finde schon, dass das die „alte Zeit“ war.

Eine andere Nachricht, über die wir uns noch heute amüsieren, hatte den Betreff „Finger heb!“ und ging an Model Modern Spirit. 🙂 Damals noch ausgesprochen vorsichtig in der Ansprache und recht unspezifisch was das Thema angeht. Aber hej, so schlecht war die Nachricht wohl nicht, wir haben noch heute super coole und geniale Shootings.

Das  mit dem Finger war dann auch schon 2009, dazwischen lagen einige viele Absagen, aber auch schon das ein oder andere Shooting. Aller Anfang ist schwer. 😉

Was mir aber positiv aufgefallen ist, sind die vielen, alten Nachrichten die ich mit Leuten ausgetauscht habe, mit denen ich noch heute befreundet bin und mehr oder regelmäßig sehe oder zumindest, wenn in der Zwischenzeit weg gezogen, Nachrichten austausche. Man kann wirklich sagen, dass die MK für einen Exil-Schwaben in Hessen, gerade was das soziale Umfeld angeht, ein echter Glücksfall war!

An dieser Stelle möchte ich mich einfach mal wieder bei all denen bedanken, die es mir ermöglichen dieses tolle Hobby zu betreiben und mit denen ich zusammenarbeiten darf!

News: Facebook kauft Instagram

Instagram - iPhone App Screenshot

Instagram - iPhone App ScreenshotEben macht es in den Blogs u. den klassischen Medien die Runde: Facebook hat Instagram gekauft.

Instagram, die Foto-Sharing-Retro-App des iPhones (seit neuestem auf für Android verfügbar) wurde, wie es heißt, für 1 Mrd. USD gekauft. Das gesamt Instagram-Team soll zu Facebook wechseln. Wie Mark Zuckerberg schreibt, soll Instagram ohne Facebook-Zwang erst mal weitgehend autonom geführt werden. Es soll weiterhin möglich sein, eine eigene Freundesliste zu führen und auch das Sharing zu anderen Diensten wird wohl weiterhin möglich bleiben.

Soweit hört sich das noch nicht wirklich tragisch an und muss es auch zukünftig nicht werden. Allerdings wurden kleine Firmen nach einer Übernahme schon so oft platt gemacht oder stümperfhaft „integriert“, dass Zweifel dann doch berechtigt sind.

Viel wichtiger aber für mich persönlich ist die Frage, wie es zukünftig mit den Rechten an meinen dort geposteten Bildern aussieht. Wie schon von mir und vielen anderen geschrieben, sind die Nutzungsrechte die sich Facebook an den Bildern seiner User einräumt unter aller Sau. Deshalb dürfte sich in diesem Bereich bald entscheiden, ob Instagram für Leute die an Ihr Urheberrecht glauben noch nutzbar sein wird oder nicht.

Vorerst bleibt nur eins, sich löschen oder abzuwarten. Ich habe mich für letzteres entschieden!

Weitere Quellen zum Thema:
Spiegel Online: Facebook kauft Instagram für eine Milliarde Dollar
Golem.de: Facebook kauft Instagram

.

Nikon: Drastische Preiserhöhung ab Februar

Nach dem Canon bereits die Preise kräftig erhöht hat, wurden jetzt auch die Händler von Nikon über neue Preise informiert. Die teils drastischen Preiserhöhung von anscheinend bis zu 30% werden von Nikon mit veränderten Wechselkursen begründet.

Noch sollen nicht die Karmeras und Kamera-Kits betroffen sein, für Fotobegeisterte, die ihr Equipment aufrüsten wollen, berechen aber wohl teuere Zeiten hat.

Stellt sich die Frage, was sich ein Hersteller in diesen Zeiten dabei denkt, die Preise in diesem Maße zu erhöhen. Ich würde das mal als falsches Signal in schlechten Zeiten bewerten.

Quelle: Digitalkamera.de

Add RSS

Nikon D3x ab 19. Dezember 2008 im Handel

Nikon hat heute bekannt gegeben, dass die lange erwartete Studio-D3, die D3x ab dem 19. Dezember 2008 zu haben sein wird.

Die speziell für die Studiofotografie ausgelegte Vollformat-Profikamera schließt mit den verfügbaren 24,5 Megapixel und auch sonst sehr beeindruckenden technischen Daten locker die Lücke zu Canon und Sony. Allerdings ist der Preis von 6.999,00 EUR auch nicht eben ein Schnäpchen.

Schon auf Grund des Preises dürfte klar sein, dass die D700 durchaus ihre Daseinsberechtigung hat. Ist sie doch der günstigste Einstieg in die Vollformat-Ebene. Auch die D3 ist mit ihrer Allrounder-Profi-Auslegung, z.B. durch die tolle und stärker Lichtempfindlichkeit und auch schneller Serienbildaufnahme sicherlich nicht aus dem Portfolio von Nikon wegzudenken.

Nikon hat es mit der D3x aber endlich geschafft, im stark umkämpften DSLR-Markt ein lückenloses Portfolio anzubieten.

Die genauen Daten findet man in der Zwischenzeit bei Nikon oder bei Photoscala.

Add RSS

Update für iPhone verfügbar – Version 2.2

Die Gerüchte haben sich bestätigt. Apple hat heute Nacht das Update des iPhone und iPod Touch Betriebssystems veröffentlicht. Mit der Version 2.2 sollen einige Sicherheitslücken gestopft worden sein.

Außerdem kommen iPhone Nutzer jetzt in den genuss von Streetview, es ist möglich die oftmals nervige, hin und wieder auch spaßige Autokorrektur auszuschalten und auch ein paar Apple eigene Apps, wie der Safari-Browser, iTunes und App Store.

Das Update ist um die 250 MB groß und steht natürlich über iTunes zur Verfügung. Übrigens gibt es auch ein Update für iTunes, dieses ist aber für das Aufspielen des 2.2er OS nicht notwendig.

Weitere Informationen: MacNews

Add RSS

Firmware-Update für die Nikon D300 (Version 1.10)

Seit heute ist eine neue Firmware (Version 1.10) für die Nikon D300 DSLR verfügbar. Die Liste der Neuerungen ist lang, insbesondere aber die Verbesserungen beim automatischen Weißabgleich, die Minimum-Shutter-Speed-Settings bei der Auto-ISO Funktion und nicht zu letzt eine verbesserte Präzision im Autofocus lassen das Update sehr interessant erscheinen.

Die komplette Übersicht aller Neuerungen inkl. dem Link zum Update findet man hier:

Mac: D300 Firmware Update 1.10 Macintosh

Windows: D300 Firmware Update 1.10 Windows

Add RSS

Webnews -Gruppe für Darmstadt

Ich bin schon seit längerer Zeit ein sehr aktiver Nutzer der Nachrichten-Community Webnews, in der jeder Nachrichten direkt oder per Übermittlung von Links zu Posts oder interessanten Online-Artikel eingeben kann.

Dort sammelt sich wirklich zu allen Bereichen unglaublich viel Neues, Interessantes, Skuriles oder einfach auch „nur“ amüsantes an.

Neben allgemeinen Bereichen zu Politik, Unterhaltung etc. ist es auch möglich lokale News-Gruppen zu bilden, was ich für Darmstadt gemacht habe.

Natürlich lebt so eine Gruppe von den Teilnehmern, deshalb hier meine herzliche Einaldung! Schaut einfach mal rein und schreibt und/oder verlinkt eigenen Beiträge rund um Darmstadt. Übrigens auch mit dem interessanten Nebeneffekt, den Traffic auf Eure Seite zu steigern, wenn ihr eigene Blog-Beiträge dort verlinkt.

Um zur Gruppe zu gelangen, einfach auf den folgenden Banner klicken!

Adobe Lightroom 2.0 steht zur Verfügung

Seit heute steht die zweite Version von Adobes Lightroom zur Verfügung. Das Upgrade von 1.x auf 2.0 kostet in der Download-Variante um die 120,00 Euro und steht sowohl für Mac als auch Windows zur Verfügung.

Die Version 2.0 wartet mit einigen zusätzlichen Funktionen in der Bildentwicklung auf, so können nun beispielsweise auch nur Bildteile nicht destruktiv editiert, z.B. aufgehellt werden. Zudem unterstützt 2.0 jetzt zwei Monitore und verfügt über eine Schnittstelle für externe Plugins.

Im Adobe Lightroom 2 Learning Center hat der Hersteller interessantes und lehrreiches Material zur Arbeit mit der  neuen Version zusammen gestellt.

Add RSS

iPhone Tarif aber kein iPhone in Sicht

War meine Verärgerung anfänglich noch mit viel Vorfreude auf das neue iPhone gemischt, schlägt bei mir langsam aber sicher die Stimmung massiv um.

Nach dem ich bis jetzt noch immer nichts von „Mobilen T“ gehört habe, außer die bereits beschrieben Mail vergangene Woche, habe ich nun online gesehen, dass mein Handy-Tarif bereits auf den für mich etwas teureren iPhone-Tarif umgestellt wurde. Was natürlich toll ist, so ganz ohne iPhone.

Tja, und wie bereits schon von einem Leser erwähnt, funktioniert die der letzten Mail genannte eMail-Adresse leider nicht, was für ein „service-orientiertes“ Unternehmen schon wirklich der Hammer ist.

Aber gut, da gibt es ja dann noch die kostenpflichtige Telefon-Nummer. Nur leider kommt man da nicht mal in die allseits bekannte und beliebte Warteschlange mit der tollen Dudel-Musik. Statt dessen nur das Besetztzeichen 😦

SUUUUPER!!!! Vielleicht läuft die Hotline auf ein iPhone welches weg verkauft wurde …..

Ich stelle mich auf jeden Fall auf eine weitere Wartezeit ein und werde versuchen, den den Tarif-Nachteil ausgeglichen zu bekommen. Denn wie Spiegel Online berichtet, ist der Lieferengpass doch wohl sehr erheblich.

Schon enorm, wie man so einen Verkaufsstart so vergeigen kann! Hätte ich von Apple nicht erwartet.

Add RSS

Nikon D700 mit FX-Sensor ab Ende Juli verfügbar!

Jetzt ist es raus und Nikon hat da echt was hingelegt mit der Nikon D700. Für gerade mal 2.599,00 EUR (UVP) bietet die neue in der Nikon-DSLR-Familie viele Features der großen D3 mit fast dem gleichen Gewicht und den gleichen Maßen wie die D300. Der FX-Chip der D3 findet auch hier Verwendung und sucht wohl hinsichtlich Rauschverhalten im Moment seines gleichen. Und mit 5 Bilder/Sek. (bzw. 8 mit Batteriegriff) dürfte die neue Vollformat-Kamera auch für Sportfotografen interessant sein.

Sehr schön auch, dass die D700 den selben Batteriegriff und die gleichen Akkus wie die D300 verwenden wird.

Hört sich also nach einem echt starken Teil an und dürfte Canon das leben nicht gerade leicht machen.

Übrigens hat Nikon mit dem gleichen Press-Release auch einen neuen Oberklasse-Blitz, den SB-900, angekündigt.

Weitere Artikel zum Thema bei: canikon und …nachbelichtet

Fotocommunity WorldConvention auf der Photokina

FC Logo

Deutschlands wohl größte Foto-Community, die Fotocommunity, nutzt die vom 23. bis zum 28. September stattfindende Photokina in Köln, seinen Mitgliedern neben deinem 700 qm Stand auf der Messe, ein zusätzliches Kongressprogramm zu bieten.

Am 27. September findet die so genannte WorldConvention im CCNord auf dem Gelände der Koelnmesse statt. Mit solch illustren Referenten wie DocBaumann oder Robin Preston, die in Workshops den Foto-Interessierten Tipps und Tricks vermitteln, ist der Besuch der Messe gleich noch mal so interessant.

Neben den Workshops, dem sonstigen Rahmenprogramm auf dem Stand und während der Convention, gibt es dann am Abend noch eine große FC-Party mit Buffet und Live-Musik. Anmelden kann man sich hier. Der Preis von 29,00 EUR inkl. Photokina-Tagesticket geht dabei wirklich in Ordnung.

Ich werde auf jeden Fall da sein, Hotel und Tickets sind schon gebucht.

Ach ja, a propos Hotel, hier ist Eile anzuraten, wenn man noch ein Zimmer zu einem einigermaßen annehmbaren Preis bekommen möchte!

Informationsquelle: Fotocommunity.de Blog

Fotocommunity.de mit neuen Features

Es gibt neues in Deutschlands wohl größter Fotocommunity. Die FC bietet seit heute die Möglichkeit, die bisher schon verfügbare Freunde-Funktion (oder auch Buddy-Funktion) zu erweitern.

Es ist nun möglich sich gegenseitig die Freundschaft zu bestätigen und diese Freundschaft dann auch öffentlich im Profil anzeigen zu lassen. Diese Art des Networking ist zwar an sich nichts neues, für die FC aber ein lange erwartetes Feature.

Zudem ist es nun möglich, seinen Buddies eigene Stichwörter zu zuordnen. Bei vielen Buddies eine sehr sinnvolle und von mir schon lang vermisste Funktion.

Ach ja, wer nicht möchte, dass seine bestätigten Buddies im Profil erscheinen, der muss nichts tun. Per Default werden die Buddies nicht angezeigt.